Am 15. Oktober, 14 bis 18 Uhr, gibt es einen Tag der offenen Tür im neuen AWO-Seniorenzentrum in Jerichow Erste Bewohner fühlen sich wohl im Otto-Baer-Haus
Ende August sind die ersten Bewohner in das neue AWO Seniorenzentrum "Otto Baer Haus" in Jerichow eingezogen. Platz bietet das Haus für insgesamt 48 pflegebedürftige Menschen.
Jerichow l Der 2 750 Quadratmeter umfassende, dreietagige Gebäudekomplex mit großzügigen Außenanlagen hat über vier Millionen Euro gekostet. Gefördert wurde der Bau mit 300 000 Euro aus Mitteln der ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne", vergeben über das Deutsche Hilfswerk.
Die Bewohner werden künftig in jeweils einer von vier Wohngemeinschaften leben, die auf zwei Etagen untergebracht sind - das ist das Neue und Besondere am "Otto-Baer-Haus". Auf individuellen Wohnraum braucht dabei keiner zu verzichten: Es gibt insgesamt 36 Einzel- und sechs Doppelzimmer, jeweils ausgestattet mit einem Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Im Zentrum jedes Wohnbereichs liegt eine gemeinsame Wohnküche mit angrenzendem Aufenthaltsbereich für jeweils 12 bis 15 Bewohner.
"Sie haben hier auch schon gebacken", freut sich Einrichtungsleiterin Angelika Jentsch darüber, dass sich die ersten Bewohner bereits sehr heimisch fühlen. Einen Teil der Selbständigkeit jedes Einzelnen so lange wie möglich zu erhalten, seine Fähigkeiten zu fördern und auf das Miteinander in familienähnlichen Strukturen zu setzen, das ist Anliegen des Konzepts. Deshalb kann auch gern mal selbst gebacken und gebrutzelt werden, obwohl die Mahlzeiten ansonsten fix und fertig auf den Tisch kommen. "Das Essen ist einwandfrei", lobt Otto Walter, der gerade zusammen mit drei Mitbewohnerinnen das schöne Spätsommerwetter am neu angelegten Teich auf dem Gelände genoss. Auch sonst haben die vier Senioren sehr viel Lob für ihr neues Zuhause übrig. "Es ist wie im Interhotel!", schwärmen sie.
Insgesamt sieben Bewohner sind bereits eingezogen, nach und nach kommen weitere, bereits angemeldete dazu. In den anderen Wohnbereichen wird die Einrichtung währenddessen noch vervollständigt. Alle Zimmer sind mit komfortablen Pflegebetten ausgestattet und möbliert, jedoch kann, wer möchte, auch Einrichtungsgegenstände mitbringen, betont die Einrichtungsleiterin. Angelika Jentsch hat die letzte Bauphase bereits begleitet und konnte auch Wünsche äußern, vor allem die Einrichtung betreffend. Denn sie bringt viel Erfahrung mit: Sie kommt aus Biederitz, ist bereits 25 Jahre in der Seniorenbetreuung tätig und war davon bereits 13 Jahre als Leiterin von entsprechenden Einrichtungen eingesetzt.
Nun ist sie zur AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH gewechselt - Bauherrin und Trägerin des Seniorenzentrums Jerichow - um hier das neue Haus zu übernehmen.
Das Interesse an dem neuen Haus sei groß, berichtet Angelika Jentsch. "Es kommen fast täglich Leute, um mal zu gucken." Den Bewohnern könne sie natürlich nicht zumuten, dass immer wieder Fremde in ihren Wohnbereich schauen. Anders sei das, wenn anlässliche eines Tages der offenen Tür alle wissen, dass Besucher kommen.
Ein solcher Tag der offenen Tür ist deshalb bereits geplant. Er soll am Montag, 15. Oktober, stattfinden. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr haben dann interessierte Bürger Gelegenheit, sich das Haus anzuschauen und Fragen zu stellen.