1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Bewegung und Gesundheit: Fit durch den Sommer: SV Chemie Genthin nimmt Sportabzeichen ab

Bewegung und Gesundheit Fit durch den Sommer: SV Chemie Genthin nimmt Sportabzeichen ab

Auszeichnung ist nicht nur ein Leistungsnachweis für Hobbysportler. Mancher benötigt es auch für den Beruf.

Von Simone Pötschke Aktualisiert: 21.08.2024, 19:03
In dieser Woche wird das Sportabzeichen  auf dem Sportplatz an der Berliner Chaussee in Genthin  abgenommen.
In dieser Woche wird das Sportabzeichen auf dem Sportplatz an der Berliner Chaussee in Genthin abgenommen. Foto: Jens Wolf/dpa

Genthin - Auf dem Sportplatz in der Berliner Chaussee gibt es in dieser Woche den nächsten Sportabzeichentreff des SV Chemie Genthin.

Dabei können die Teilnehmer die Prüfungen zum Sportabzeichen ablegen oder sich auf eine spätere Prüfung vorbereiten. Es sei aber auch möglich, dass sich Interessenten auch nur Informationen zu den Prüfungsmodalitäten einholen, sagte Fritz Mund, Vorsitzender des SV Chemie Genthin.

Treffpunkt ist am Donnerstag, 22. August, um 16.30 Uhr auf dem Sportplatz. Das Mitmachen ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Prüfer des SV Chemie werden die Teilnehmer in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination auf die Probe stellen.

Millionen Sportler machen in Deutschland mit

Das Deutsche Sportabzeichen ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die Leistungsfähigkeit von Millionen Sportlern geprüft wird und nach erfolgreichem Abschluss mit Bronze, Silber oder Gold ausgezeichnet wird. Teilnehmer kommen nicht nur aus Vereinen, sondern auch mit Blick auf eine Ausbildung, etwa bei der Bundeswehr, beim Zoll oder bei der Polizei.

Sie benötigen das Sportabzeichen in Silber und können den Nachweis in Genthin erbringen. Wer antritt, um das Sportabzeichen zu erlangen, muss in vier Gruppen starten und dort jeweils mindestens einen Punkt holen. Die Gruppen setzen sich aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zusammen.

Sport bei Spätsommer-Temperaturen

Das Sportabzeichen liegt in den Händen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) – die Vereine sind Veranstalter vor Ort. Und dabei hofft der SV Chemie, dass bei etwas angenehmeren August-Temperaturen mehr Menschen vor Ort sind als im Hochsommer. Die Teilnehmerzahl bei den einzelnen Terminen sei in den vergangenen Jahren stark schwankend gewesen.

Termine mit mehr als 20 Sportlern hätten sich mit solchen mit nur vier oder fünf abgewechselt. „Wir können vorher absolut nicht sagen, wie viele Menschen uns beim Sportabzeichentreff besuchen“, sagt Fritz Mund.