1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Für sieben Millionen Euro - Ehlemarkt findet Käufer

Neuer Besitzer ist Unternehmen aus Minden Für sieben Millionen Euro - Ehlemarkt findet Käufer

03.11.2011, 04:26

Von Marco Papritz

Burg/Gommern l Sieben Millionen Euro. Für diese Summe ist gestern das Fachmarktzentrum "Ehlemarkt" in Gommern im Amtsgericht Burg zwangsversteigert worden. Gleich zu Beginn der Bietstunde, die auf 30 Minuten angesetzt war, wurde das erste und einzige Angebot bei Diplomrechtspflegerin Doreen Knape abgegeben. Den Zuschlag erhielt mit der Vierte Planbau Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft mbH ein Unternehmen aus Minden/Nordrhein-Westfalen. Dabei handelt es sich um eine Tochtergesellschaft von Edeka. Über die Absichten des neuen Eigentümers ist nichts bekannt.

Gebot liegt deutlich über dem festgelegten Verkehrswert

Auf 6,312 Millionen Euro taxierte ein Gutachten des Burger Amtsgerichts im Vorfeld der Zwangsversteigerung den Verkehrswert des Grundstücks an der Magdeburger Straße in Gommern. 1994 wurde darauf der heutige Ehlemarkt errichtet, der 22 Mieteinheiten umfasst. Die Gewerbeflächen sind an Unternehmen wie Rewe, Aldi, NKD, Takko, Jeans Fritz, Ihr Platz und Dänisches Bettenlager vermietet, die hier seit einigen Jahren Filialen betreiben. Die Auslastung des Ehlemarktes, dessen Kunden-Zuspruch nach dem Bau der Ortsumgehung der Bundesstraße 184 laut Gutachten etwas zurückgegangen sei, beträgt 97 Prozent. Die meisten Verträge haben eine Laufzeit von sechs bis acht Jahren, monatlich bedeutet dies ein Erlös von 62 897 Euro.

Dies schienen der Gesellschaft aus Minden genügend Gründe zu sein, ein Gebot von knapp 700 000 Euro über dem Verkehrswert abzugeben. Die im Grundbuch von Gommern auf Blatt 2679 eingetragenen Grundstücke, die zur Versteigerung kamen, gingen mit dem Auktionsende vom vorherigen Besitzer, eine Gesellschaft aus Braunschweig, auf den neuen über. Dieser ist verpflichtet binnen vier Wochen das Geld an die Volksbank Wolfenbüttel als ersten Gläubiger zu entrichten.

Erst im Jahre 2008 ist die 8680 Quadratmeter große Gewerbefläche von dem Braunschweiger Unternehmen erworben worden. Die neuen Eigentümer hatten anschließend eine umfangreiche Revitalisierung des Geländes vorgenommen.