1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. "Querbeat" begeistert in Zerben

Premierenauftritt für die Singegruppe in ihrer neuen Besetzung "Querbeat" begeistert in Zerben

Von Sigrun Tausche 23.05.2012, 05:24

Zerben l Frühlingssonne brachte die bunten Fenster der Zerbener Kirche zum Leuchten, eine fröhlich-behagliche Stimmung breitete sich aus. "Wissen Sie noch? Bei unserem Konzert vor einem Jahr hat es gegossen!" erinnerte Anne-Katrin Baas, die Chefin der Singegruppe "Querbeat" aus Burg. Im Plauderton stimmte sie auf das Programm ein, später warfen sie und Katharina Ringleb einander die Stichworte zu und meisterten so fast spielerisch die Übergänge zwischen ganz unterschiedlichen Liedern.

Mit "King of the raod", "Natural Woman" und "Bei mir biste sheen" gings los, dann folgten das wunderschöne Kirchenlied "Wo ich auch stehe" und "The Rose", um anschließend wahrlich beschwingt fortzufahren mit "Ich hätt\' getanzt heut Nacht..." aus dem Musical "My fair lady". Nostalgie kam schon einmal auf bei "Dass ich eine Schneeflocke wär\'", um dann nach Adeles "Someone like you mit "Happy Ende" und erst recht mit "Du hast den Farbfilm vergessen..." die Zuhörer so richtig in Erinnerungen schwelgen zu lassen. Nach "Son of a preacher man" zeigte "Querbeat" dann, dass die Gruppe auch Juwelen klassischen Liedguts wunderbar vortragen können: "Auf Flügeln des Gesangs" von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Text von Heinrich Heine.

Bei der irischen Sängerin Mary Black gingen sie dann mit "No frontiers" in Anleihe, um dann mit "So ein Mann" nochmal so richtig auf die Spaß-Tube zu drücken. "Hang on sloopy" gab\'s zum Abschluss, um dann nach begeistertem Applaus den "Farbfilm" noch mal als Zugabe zu singen.

Die Zerbener Kirche war, einschließlich der Empore, voll besetzt, und Zuhörer wie Querbeat-Mitglieder freuen sich schon auf das nächste Konzert hier. "Es ist eine fast familiäre Atmosphäre hier", ist Anne-Katrin Baas begeistert. Die Leiterin der Gruppe ist die einzige, die auch beruflich mit Musik zu tun hat - früher Mitglied im Rundfunk-Jugendchor Wernigerode mit entsprechender Ausbildung dort, gibt sie seit einem halben Jahr auch Gesangsunterricht an der Musikschule in Burg und hat dort auch einen Gospelchor gegründet.

Für die Gruppe "Querbeat" war der Auftritt in Zerben übrigens der erste in neuer Besetzung nach längerer Pause - wegen des Abschieds ihres Pianisten Sascha Hünermund, der nun in Leipzig studiert. "Sascha war aber mit dabei: Er hat Playbacks für uns aufgenommen", erzählt Anne-Katrin Baas. Und wo dieses fehlte, hat Swetlana Sioumko, seit vielen Jahren Klavierlehrerin an der Musikschule, den Part übernommen. "Immer wieder gern", strahlt sie, begeistert von dem Ensemble.

Und es gibt noch ein ganz neues Gesicht bei "Querbeat": Lukas Pannecke aus Drewitz. Der 18-Jährige macht zur Zeit sein Abitur im Gymnasium Burg und kam durch seinen Gesangsunterricht in Vorbereitung aufs Studium (Lehramt/Musik, wie Sascha)zur Gruppe dazu. Er bereichert die Auftritte weiterhin mit Kontrabass und Gitarrespiel.

Auch neu dabei, aber nicht mit in Zerben gewesen, ist seit drei Monate Franziska Köppen aus Burg, berichtete Anne-Katrin Baas. Nach dieser tollen Premiere wird "Querbeat" nun wieder öfter zu erleben sein.