1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Schinken der Landfleischerei Ferchland gewinnt „Kulinarischen Stern“

Auszeichnung Schinken der Landfleischerei Ferchland gewinnt „Kulinarischen Stern“

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat der Landfleischerei Ferchland die Urkunde für den „Kulinarischen Stern 2021“ überreicht. Die Landfleischerei wurde Sieger in der Kategorie „Fleisch- und Wurstwaren“ mit dem Produkt „Ferchländer Lachsschinken“. Der Betrieb nahm zum vierten Mal an diesem Wettbewerb teil.

Von Bettina Schütze Aktualisiert: 27.05.2021, 18:52
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert (li.) überreichte Carsten Pietrzak die Gewinner-Urkunde. Rechts Tochter Pia Pietrzak mit einer kleinen Verkostung zum „Ferchländer Lachsschinken“.
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert (li.) überreichte Carsten Pietrzak die Gewinner-Urkunde. Rechts Tochter Pia Pietrzak mit einer kleinen Verkostung zum „Ferchländer Lachsschinken“. Foto: Bettina Schütze

Ferchland - „Eigentlich ehren wir die Gewinner dieses Wettbewerbes mit einem großen Festakt in der Staatskanzlei. Aber das ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht machbar. Deshalb überreiche ich jedem Gewinner vor Ort die Siegerurkunde, um ihnen meine Wertschätzung auszudrücken“, machte die Ministerin deutlich. Die Freude war bei Carsten Pietrzak und seinem Team groß.

Das ausgezeichnete Produkt „Ferchländer Lachsschinken“ wird wie folgt beschrieben: „Zart, mild, mit schöner Marmorierung und köstlicher Rauchnote. Der Lachsschinken präsentiert sich als bestechend gute Mischung. Und mehr noch: Das Fleisch der Tiere kommt aus eigener, artgerechter Haltung. Auch die Weiterverarbeitung liegt in der Hand des Ferchländer Qualitätsunternehmens.“ Davon konnte sich die Ministerin bei einer kleinen Verkostung selbst überzeugen. Carsten Pietrzak: „Wir freuen uns und sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie wird einen gebührenden Platz finden.“

Herstellung bleibt ein Geheimnis

Claudia Dalbert wollte von Carsten Pietrzak wissen, wie der Lachsschinken hergestellt wird. Doch das ließ sich der Ferchländer nicht entlocken. Nur soviel: „Es gibt immer etwas zu verbessern.“ Die Ministerin durfte auch ein ihr unbekanntes Stück Wurst kosten, um zu erkennen, worum es sich handelt. Das gelang ihr zwar nicht ganz, aber geschmeckt hat es ihr.

Der Wettbewerb „Kulinarischer Stern“ steht für Genuss und guten Geschmack in Sachsen-Anhalt. Er hat eine positive Ausstrahlung auf das Land und seine starke Ernährungsbranche. „Es gibt bei uns im Land so viele gute Produkte, die einfach besser vermarktet werden müssen“, waren sich Claudia Dalbert und Carsten Pietrzak einig.

Sterne werden in 15 Kategorien vergeben

Für den diesjährigen Wettbewerb hatten 70 Unternehmen insgesamt 111 Produkte eingereicht. In 15 Produkt-Kategorien wurden die „Kulinarischen Sterne“ vergeben.

Ein weiterer Gewinner aus dem Jerichower Land war in der Kategorie „Backwaren“ die Bäckerei Delorme in Burg. Die Bäckerei erhielt die Siegerurkunde für das Produkt „Gefüllter Butterbienenstichkuchen“.

Der Stern soll dabei helfen, noch bekannter und erfolgreicher zu werden. Deshalb erhielten die Sieger nicht nur eine Urkunde, sondern vieles, was den Betrieb bei künftigen Marketing-Aktivitäten unterstützen soll. Hauptansprechpartner ist dafür die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH.

Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass regionale Produkte große Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern genießen. Mit dem Wettbewerb der „Kulinarischen Sterne“ wird der heimischen Land- und Ernährungswirtschaft eine zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft.

So präsentierte die Landfleischerei Ferchland ihren „Ferchländer Lachsschinken“.
So präsentierte die Landfleischerei Ferchland ihren „Ferchländer Lachsschinken“.
Foto: Bettina Schütze