1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Schwarz-gelber Jubel: Genthiner gründen Borussia-Fanclub

Mitglieder besuchen regelmäßig Spiele des Deutschen Meisters / Anfang Dezember geht es ins Stadion nach Wolfsburg Schwarz-gelber Jubel: Genthiner gründen Borussia-Fanclub

Von Manuela Langner 22.11.2012, 02:13

Genthin l Schon groß ist die Vorfreude der BVB Freunde Genthin. Am 8. Dezember sehen sich die Fans von Borussia Dortmund das Bundesligaspiel live im Wolfsburger Stadion an und hoffen natürlich auf einen Sieg der Schwarz-Gelben. "In jeder Saison fahren wir zu 15 bis 20 Spielen", berichtet Steven Grützmacher, Vorsitzender des Fanclubs, der seit März offiziell in der Stadt besteht.

"Die Idee hatte es schon seit Jahren gegeben. Bis dahin war es an der Mindestzahl von 15 Mitgliedern gescheitert", setzt Steven Grützmacher hinzu. Die Sorgen haben die BVB Freunde Genthin nicht mehr. Im Moment zählt der Club 26 Mitglieder. Und die Tendenz ist steigend. Offensiv werden neue Mitglieder nicht gesucht, wer sich als aktiver Borusse dem Fanclub jedoch anschließen möchte, kann sich gern per Email bei Steven Grützmacher (steven.gruetzmacher@gmx.de) melden.

In einem Gespräch mit einer Fanbeauftragten in der Dortmunder Geschäftsstelle stellten die Genthiner ihr Anliegen vor und erhielten von ihrem Fußballverein grünes Licht für die Fanclub-Gründung.

In der Hinrunde dieser Saison haben die BVB Freunde Genthin schon zehn Spiele ihres Clubs besucht. "Neben Heimspielen in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions-League unternehmen wir auch gern Auswärtsfahrten, wie zum Beispiel in der diesjährigen Hinrunde nach Augsburg, Mainz, Hannover und Hamburg", sagt Steven Grützmacher. Mit Zug oder Auto, gelegentlich per Bus sind die Genthiner Fans unterwegs.

Die Fanclub-Mitglieder können selbst auch mit dem Ball umgehen. Sie nehmen an Freizeit-Fußballturnieren teil und wollen im Sommer 2013 ein eigenes veranstalten. "Auch an der ¿Südtribünen-Meisterschaft\' in Dortmund wollen wir teilnehmen, bei der viele Fanclubs im Stadion ¿Rote Erde\' direkt neben dem Westfalenstadion aufeinander treffen", sagt Steven Grützmacher.