1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Einweihung mit Tischtennis-Match: Sekundarschule Parey „An der Elbe“ freut sich über neue Geräte für den Schulhof

Einweihung mit Tischtennis-Match Sekundarschule Parey „An der Elbe“ freut sich über neue Geräte für den Schulhof

Die Sekundarschule „An der Elbe“ in Parey darf sich über zwei neue Lümmelbänke und eine Tischtennisplatte freuen. 11.000 Euro investierte die Kreisverwaltung dafür – ein Teil der Summe stammt von der ÖSA-Versicherung.

Von Louis Hantelmann 09.04.2025, 16:25
Die Sekundarschule „An der Elbe“ in Parey freut sich über zwei neue  Bänke und  eine Tischtennisplatte.
Die Sekundarschule „An der Elbe“ in Parey freut sich über zwei neue Bänke und eine Tischtennisplatte. Fotos: Landkreis

Parey. - Große Freude bei den Schülern der Sekundarschule „An der Elbe“ in Parey! Gemeinsam mit Frank Meyer und Torsten Hirschmann von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) weihte Landrat Steffen Burchhardt (SPD) zwei Lümmelbänke und eine nagelneue Tischtennisplatte ein.

Sekundarschule Parey: Musik zur Einweihung

„Musikalisch umrahmt wurde die Einweihung von der Schülerband. Anschließend ließ es sich Landrat Burchhardt nicht nehmen, selbst zum Schläger zu greifen“, berichtet Claudia Hopf-Koßmann, Pressesprecherin des Landkreises Jerichower Land.

Dabei forderte er zwei Schülerinnen sowie die kommissarische Schulleiterin Kerstin Härtel und Schulsozialarbeiterin Mathilde Chevallier zu einem Spiel zur Eröffnung heraus.

Mit einem Spiel wurde die neue Tischtennisplatte eröffnet.
Mit einem Spiel wurde die neue Tischtennisplatte eröffnet.
Landkreis Jerichower Land

Insgesamt investiert die Kreisverwaltung 11.000 Euro in die neue Schulhofausstattung. Ein Teil der Summe – 5.700 Euro – stammt aus dem Rückerstattungsprogramm der ÖSA, mit dem die Versicherung die niedrige Schadensbilanz des Landkreises im vergangenen Jahr honoriert, informiert der Landkreis

Geld für den guten Zweck für die Sekundarschule Parey

Durch die erfolgreiche Schadensprävention an kommunalem Eigentum wird der Landkreis mit einer finanziellen Zuwendung der ÖSA-Versicherung belohnt, die für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung steht.

„Die Summe wurde auch bereits sinnstiftend investiert und kommt den Mädchen und Jungen der Sekundarschule ,An der Elbe’ in Parey zugute“, erklärte Steffen Burchhardt.

Mit großer Freude nahm er den Scheck von Frank Meyer, ÖSA-Abteilungsdirektor für Kommunen und Wohnungswirtschaft, und ÖSA-Agenturleiter Torsten Hirschmann entgegen.

Schänden verhüten

„Unser Herz schlägt für unsere Region. Als heimische Versicherung beteiligt die ÖSA Gemeinden, Städte und Landkreise an ihrem positiven Geschäftsverlauf, wenn die Kommunen oder Landkreise im vorausgegangenen Jahr die Schäden und Verluste zum Beispiel durch Feuer oder Einbruchdiebstahl einschränken konnten“, sagte Frank Meyer.

„Dazu trägt eine vorausschauende Prävention bei. Denn Schäden zu verhüten ist immer und für alle besser, als entstandenen Schaden zu vergüten“, ergänzt Torsten Hirschmann.

Der Landkreis bekommt die von der Schadenquote abhängige Gewinnbeteiligung noch rückwirkend für das Jahr 2023.

Durch die ÖSA-Versicherung werden jährlich über 300 soziale, kulturelle sowie sportliche Projekte gefördert.