1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Verein: Fürs Gymnasium eine sichere Bank

Über Erhöhung des Mitgliedsbeitrages 2014 beraten / Sebastian Eckhold neuer Beisitzer Verein: Fürs Gymnasium eine sichere Bank

Von Mike Fleske 05.10.2013, 03:16

Engagiert wurde im Förderverein Bismarck-Gymnasium Genthin über eine mögliche Beitragserhöhung diskutiert. Am Ende der 22. Mitgliederversammlung stand der Beschluss, erst im kommenden Jahr darüber zu befinden.

Genthin l Mit einem neuen Schulleiter konnte der Vereinsvorstand um den Vorsitzenden Wolf-Rüdiger Francke noch nicht dienen. Diesbezüglich werde schon bald mit einer Entscheidung gerechnet. Bis es so weit sei, werde weiterhin Günter Bussenius die Schule kommissarisch leiten. In den letzten Zügen liegen derzeit die Bauarbeiten in Haus III. Davon konnten sich die Besucher auf dem Weg in die Aula des Gebäudes selbst überzeugen. "Im großen Umfang sind brandschutztechnische Vorkehrungen umgesetzt und etliche Türen erneuert worden", erläuterte Francke.

Der Vereinsvorsitzende gab einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So seien mithilfe von Sponsoren und freiwilligem Engagement alle drei Häuser des Gymnasiums mit neuen Medien ausgestattet worden. Dafür wurden DVD-Player, Leinwände und Beamer angeschafft. Auch habe es sowohl das Chorlager in Uelzen als auch den Schüleraustausch mit England wieder gegeben. Aufgrund der finanziell dramatischen Situation im Partnerland habe der Schüleraustausch in Ungarn hingegen entfallen müssen.

Gefährdet sei zudem der Austausch mit Polen. Für 2014 sei zwar eine Begegnung mit den polnischen Gästen in Dresden geplant, jedoch leide das Projekt unter den enormen Kürzungen der Fördermittel. Mit rund 5000 Euro weniger sei der Schüleraustausch seitens des Landes bereits in diesem Jahr unterstützt worden. Somit könnten auch die Vereinsfinanzen zukünftig stärker belastet werden.

Die Tendenz der Engagierten im Verein ist hingegen durchaus positiv. 233 Mitglieder zählte der Verein zum Jahresende 2012. "Momentan sind es 251 Mitglieder", vermeldete Schatzmeister Matthias Golz.

Auch aufgrund der in diesem Jahr erstmals verteilten Willkommenspakete für die neuen Fünftklässler. Neben nützlichen Schulutensilien befanden sich darin auch Informationen und Anmeldeformulare für den Verein. "Wir nutzen auch das Potenzial bei kürzlich entlassenen Schulabgängern", vermeldete Schulkoordinatorin und Vorstandsmitglied Kerstin Mosig. Auch die finanzielle Lage des Vereins stellte sich positiv dar. Dennoch wurde eine Beitragserhöhung von 15 auf 20 Euro im Jahr diskutiert. In einer engagiert geführten Debatte mussten die Anwesenden am Ende über drei Anträge befinden. Doch weder die Forderung nach einer Erhöhung, noch der Vorschlag alles beim Alten zu belassen, fanden die Mehrheit der Stimmen.

Die Teilnehmer beschlossen über die Beitragserhöhung erst in der Versammlung im kommenden Jahr zu entscheiden und zuvor die nicht anwesenden Mitglieder zu informieren. Den Förderern wurde freigestellt, ihre Beiträge freiwillig zu erhöhen. Eine Personalie war hingegen relativ schnell geklärt. Einstimmig votierten die Anwesenden für Sebastian Eckhold als neuen Beisitzer im Vorstand. Er hat 2005 im Bismarck-Gymnasium sein Abitur gemacht und sich seitdem stets für die Belange des Gymnasiums eingesetzt. Da der Förderverein sich im Internet neu positionieren möchte, soll Eckhold, von Beruf IT-Systemelektroniker, die Online-Präsentation des Vereins unterstützen (siehe Interview).