Wettbewerb aller Grundschulen des Jerichower Landes an der Genthiner Stadt- und Kreisbibliothek Vincent ist bester Vorleser unter den Drittklässlern
Die dritten Klassen des Jerichower Landes suchten gestern Vormittag in der Genthiner Stadt- und Kreisbibliothek den besten Vorleser. Die Jungen und Mädchen lagen in ihren Leistungen dicht beieinander. Vincent Krehan heißt der Sieger.
Genthin l Als ihnen Bibliothekarin Cornelia Draeger ihre Teilnehmerurkunden und das Buchgeschenk überreichte, huschte den Jungen und Mädchen ein Lächeln über das Gesicht. Schließlich sparte sie nicht mit Lob. "Ihr habt eure Schulen toll vertreten." In die Erleichterung, den zweiteiligen Lesewettbewerb geschafft zu haben, mischte sich aber auch Unsicherheit: Heißt Urkunde und Buchgeschenk etwa, dass ein anderer Drittklässler im November in Magdeburg um die Lese-Krone Sachsen-Anhalt 2013 kämpfen kann?
Wie es Bibliothekare so gerne mögen, rief Cornelia Draeger die Schüler in Reihenfolge des Alphabets auf. Jeder erhielt eine Urkunde und eine Ausgabe der "Schönsten Leselöwen-Schulgeschichten". Ganz dicht beieinander haben alle Jungen und Mädchen gelegen, erklärte sie den Kindern, ihren Eltern und Lehrern. "Wir können aber nur einen nach Magdeburg schicken." Mehr Spannung ließ Vincent Krehan nicht zu. "Ah, da steht ja mein Name", rief er überglücklich, weil er Cornelia Draeger von seinem Platz aus über die Schulter sehen konnte. Stolz nahm er seine Siegerurkunde entgegen. Für seinen Auftritt in Magdeburg gab ihm Cornelia Draeger gleich ein paar Tipps mit auf den Weg: Nicht aus der Ruhe bringen lassen und schön laut lesen.
Gut vier Wochen hatte sich der Junge von der Grundschule Möckern Zeit genommen, um sich auf den Vorlesewettbewerb vorzubereiten. "Wenn es an einem Tag mal nicht geklappt hat, dann habe ich am nächsten zweimal geübt", erzählte er kurz nach der Siegerehrung. Auch am Morgen vor dem Wettbewerb hatte er gemeinsam mit seiner Mutter seinen Text aus "Die drei ??? - Kids - Chaos vor der Kamera" gelesen. Wenn er ein Buch finde, das er richtig cool finde, dann lese er mehrere Tage. Im Moment sind es die Lustigen Taschenbücher von Donald Duck. Auf seiner Wunschliste steht ein Buch über Mythologie.
Die besten Vorleser aus den 3. Klassen der Grundschulen im Jerichower Land beteiligten sich an dem Ausscheid in der Stadt- und Kreisbibliothek. Der Wettbewerb, den Friedrich-Bödecker-Kreis und die Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken initiieren, soll bei Jungen und Mädchen die Lust aufs Lesen fördern.
Im ersten Teil konnten Neele, Coco, Gilles, Hendrik und ihre Mitstreiter einen Abschnitt aus einem selbst ausgewählten Buch vortragen. Die Jury achtete bei "Auf Expedition mit dem magischen Baumhaus", "Immer dieser Michel" oder "Reif für die Bundesliga?" darauf, wie flüssig die Schüler lasen, dass sie keine Endungen verschluckten und Betonungen richtig einsetzten.
Nach einer Pause lasen die besten Vorleser ihrer Schulen aus den "Schönsten Leselöwen-Schulgeschichten". Aus dem Stand mussten so schwierige Wörter wie Herbergsleiter, Kuschelrock-CD oder Mini-Playback-Show vorgetragen werden. Mit Burg Hohenzollern, Schloss Sigmaringen, Albaquarium und Urzeitmuseum hatte Philipp die schwierigen Vorschläge für den Klassenausflug erwischt. Antonia Otto ist kurzfristig für Dorothea Schelp (Grundschule Biederitz) eingesprungen und hat ihre Sache sehr gut gemacht. Die Grundschulen Diesterweg Genthin und Gerwisch schickten keinen Teilnehmer zum Vorlesewettbewerb. Den nächsten können die Kinder in der 6. Klasse absolvieren.