1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. 24 kleine Wasserratten gehen auf Seepferdchen-Kurs

Große Resonanz auf Schwimmkurse für die Jüngsten aus Badersleben 24 kleine Wasserratten gehen auf Seepferdchen-Kurs

Von Dennis Lotzmann 09.08.2013, 03:09

Das Freibad in Badersleben ist dieser Tage gut besucht. Nicht nur nachmittags und an den Wochenenden, sondern auch schon früh am Morgen. Dann lernen 24 kleine Wasserratten das Schwimmen und sind voll auf Seepferdchen-Kurs.

Badersleben l Kinder und Wasser - eine Kombination, die fast immer perfekt zusammenpasst. Damit der Spaß im kühlen Nass gefahrlos über die Bühne geht, versuchen viele Eltern, ihren Sprösslingen möglichst frühzeitig das Schwimmen beizubringen. In Badersleben rennen sie damit buchstäblich offene Türen ein. Susanne Dannenberg, eine ausgebildete Rettungsschwimmerin, die im Gymnasium Martineum in Halberstadt unter anderem Sport unterrichtet, bietet in den Sommerferien auf Wunsch Schwimmkurse für Vorschulkinder an. In diesem Jahr geht die Offerte in die zweite Runde. Und dabei hat die sportliche Pädagogin, die im Gymnasium zudem Wissen in Geschichte und Ethik vermittelt, reichlich zu tun. Drei Kurse mit jeweils acht Kindern sind in diesem Sommer ausgebucht.

Die Jüngsten unter den kleinen Wasserratten sind gerade mal vier Jahre alt. "Bei ihnen geht es nicht sofort darum, das Seepferdchen-Abzeichen als Basisprüfung abzulegen, sondern in erster Linie um die Sicherheit. Wir wollen die Kinder zumindest soweit bringen, dass sie stets sicher bis an Ufer kommen", erklärt die Pädagogin das Anliegen. Daneben aber stehe das Kürprogramm: Bis zur Einschulung sollen möglichst viele Kinder die erste Stufe der Schwimmprüfungen abgelegt haben.

Und die rückt heute in den Mittelpunkt: Für 16 Mädchen und Jungen aus zwei Kursen steht am Vormittag das Finale des zweiwöchigen Kurses und damit die Schwimmprüfung auf dem Programm. Um am Ende das begehrte Seepferdchen zu bekommen, müssen die Kinder mindestens 25 Meter weit allein schwimmen, einen Sprung ins tiefe Wasser wagen und obendrein Mut beim Tauchen beweisen. "Es gilt zwei Gegenstände aus brusttiefem Wasser hinaufzuholen", sagt Schwimmlehrerin Susanne Dannenberg. Sie ist überzeugt, dass sie heute wieder viele Urkunden und Seepferdchen verleihen kann. Und: Wenn Bedarf bestehe, könne es auch im kommenden Sommer wieder Kurse geben, meint die passionierte Schwimmerin. Dafür spricht einiges. Schließlich hat sich das Angebot im Freibad Badersleben längst bis in die Nachbarorte herumgesprochen.