1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Ackermanns "Aura" strahlt auf die Wirtschaft Sachsen-Anhalts aus

Oschersleber Fahrzeugbauer bekommt Auszeichnung von Minister Möllring Ackermanns "Aura" strahlt auf die Wirtschaft Sachsen-Anhalts aus

Von Yvonne Heyer 21.11.2013, 02:08

Das Firmenmotto: "Bewegung durch Ideen" wird für das Oschersleber Unternehmen Fahrzeugbau Ackermann auch zum Erfolgsmodell. Gestern erhielt die Firma den neuen Unternehmerpreis des Landes Sachsen-Anhalt "Aura"

Oschersleben l Nicht im stillen Kämmerlein wollte Thomas Maasberg, Geschäftsführender Gesellschafter von Fahrzeugbau Ackermann, die Auszeichnung "Aura" von Hartmut Möllring, Minister für Wirtschaft und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt, entgegennehmen. Ihn zog es dorthin, wo das Firmenmotto: "Bewegung durch Ideen" gelebt und umgesetzt wird - in die Produktionshalle. Dort hatten sich die Mitarbeiter versammelt, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. "Bewegung durch Ideen" - dieses Firmenmotto ist bei der Ackermann Fahrzeugbau GmbH Programm. Der deutschlandweit tätige Hersteller von Nutzfahrzeuganhängern und -aufbauten setzt konsequent auf Innovationen und arbeitet dafür seit mehreren Jahren intensiv mit dem Fachbereich Maschinenbau der Hochschule Magdeburg-Stendal zusammen.

Neuestes gemeinsames Projekt ist die Entwicklung eines besonders leichten Lkw-Anhängers. Dies hat auch Minister Möllring überzeugt. Er zeichnete die Firma und ihre rund 140 Mitarbeiter mit "AURA" aus. "Aura" steht für "Auszeichnung für herausragendes unternehmerisches Wirken in Sachsen-Anhalt". Mit dieser Auszeichnung würdigt das Ministerium Firmen, die neue Wege gehen, querdenken, Bestehendes hinterfragen, innovative Produkte entwickeln und erfolgreich auf den Markt bringen - kurz Unternehmen mit Ausstrahlung auf die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt.

Und genau so ein Unternehmen sei Aclermann. "Innovationen sind ein wichtiger Antrieb für unternehmerischen Erfolg. Bei Ackermann in Oschersleben wird die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft seit vielen Jahren gelebt, um Innovationen zu generieren. Dieses Erfolgsmodell muss noch stärker ins gesamte Land ausstrahlen. Deshalb machen wir Ackermann Fahrzeugbau mit der ¿AURA\' zum Botschafter für gutes Unternehmertum in Sachsen-Anhalt", betonte Möllring gestern während der Auszeichnungsveranstaltung.

Thomas Maasberg sagte: "Es ist eine Sache, Ideen zu haben, aber eine viel größere, diese Ideen auch in die Tat umzusetzen. Dazu braucht es Partner, die die gleiche Sprache sprechen und die man von Ideen auch begeistern kann, sowie Rahmenbedingungen, um gute Ideen mit Leben zu erfüllen. Dies ist uns sowohl bei unseren Mitarbeitern, als auch bei unseren Partnern und Kunden gelungen. Das ist die Grundlage für unseren Erfolg."

Die Ackermann Fahrzeugbau Oschersleben GmbH produziert und vertreibt mit ca. 140 Mitarbeitern unter anderem Nutzfahrzeug-Anhänger und Nutzfahrzeug-Aufbauten und zählt zu den innovativsten Anbietern in der deutschen Anhänger- und Aufbauindustrie.

Zur Auszeichnungsveranstaltung nach Oschersleben waren auch Dr. Hans-Joachim Globes von RKW Sachsen-Anhalt (Rationalisierungs- und Innovationszentrum), Prof. Dr. Jürgen Häberle von der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie Adrian Binsau gekommen. Sie arbeiten seit längerem mit dem Oschersleber Unternehmen zusammen. Gemeinsam, auch mit Hilfe von Fördermitteln des Landes, ist es gelungen, die "neue Leichtigkeit", den Prototypten eines besonders leichten Fahrzeugunterbaus, zu entwickeln. Mit dem Einsatz neuartiger Werkstoffe wie Kunststoffverbünde können 800 Kilogramm bis zu einer Tonne Gewicht eingespart werden. Thomas Maasberg hob hier besonders Lars Meister hervor. Der Ingenieur wirkte maßgeblich an der Entwicklung des "Fahrzeugleichtgewichtes" mit.