Schützenfest in Stötterlingen mit einem bisher einmaligen Ergebnis Alle Majestäten heißen Storbeck
Das Königsschießen in Stötterlingen nahm einen unerwarteten Verlauf. Schützenkönig, Jugendkönigin und Volkskönigin kommen aus einer Familie.
Stötterlingen l "Das hat es noch nie gegeben", meinte Hermann Sinast, Vorsitzender des 1848 gegründeten Schützenvereins Stötterlingen. Fürs Königsfoto nahm Peter Storbeck Marlene und Lea Storbeck in die Arme. Der Opa und seine Enkelinnen hatte alle Königstitel eingeheimst.
Die mittlere Storbeck-Generation, Axel und Anke, hatte derweil am Preisschießen teilgenommen, musste dabei aber anderen den Vortritt lassen. Mario Sinast schaffte dabei immerhin 49 von 50 Ringen und gewann knapp vor Anke Wagner. "Das Preisschießen hatte ein hohes Niveau", stellte Hermann Sinast fest und freute sich, dass dank vieler Sponsoren für alle 35 Teilnehmer hochwertige Preise zur Verfügung standen. Darunter ganz praktische Dinge wie eine Flex, ein Akkuschrauber oder ein Sack Weizen. "Das braucht man auf dem Dorf."
Seit vorigem Jahr feiern die Stötterlingener ihr Schützenfest eine Nummer kleiner. Ohne Festscheune, dafür in einem Zelt im Grünen am Ortsrand. "Das war auf jeden Fall eine gute Entscheidung", sagte Sinast. "Der Platz ist ideal, auch durch die Nähe zum Dorfgemeinschaftshaus." Diesmal gab es beim Zelt noch eine Steigerung, die Schützen durften das Gemeindezelt aus Wülperode nutzen. "Das hat sogar einen Fußboden." Für nächstes Jahr wurde es auch schon vorbestellt. Was auch bedeutet, dass es weiterhin Schützenfeste in Stötterlingen geben wird. Die Veranstaltungen an beiden Tagen seien sehr gut besucht gewesen, schätzte der Vorsitzende ein.
Über 30 Mitglieder hat der Verein heute. Einen Aufschwung nahm er zuletzt durch die Bogensparte. Hermann Sinast bedauerte nur, dass von den Bogensportlern keiner zum Fest kam. "Ein Teil war beim Wettkampf." Die Vereinserweiterung sei eine gute Sache. Die Bogensportler hätten bei Landesmeisterschaft schon erste Plätze belegt und "machen uns als Verein bekannt". Und der Bogensport ziehe die Jugend an, von der sich der eine oder andere auch dem Gewehrschießen widmet.