Spielemagazin Ausgelassen spielen an „geheimem Ort“
Erkundungen an ungewöhnlichen Orten bietet eine Sonderführung in Halberstadt. Diesmal war das HaWoGe-Spielemagazin das Ziel.
Halberstadt l Erwachsene auf der Wellenrutsche, im Bällebad, am Tischkicker oder beim Air-Hockey-Spielen. All das war am Sonnabend Bestandteil der Sonderführung „Geheime Orte“. 20 Wissbegierige unter anderem aus Halberstadt und Elbingerode folgten diesmal der Einladung der Halberstadt-Information, die jedes Jahr im Herbst innerhalb der Tourismus-Initiative „Stadtsprung“ zu dieser Entdeckungstour einlädt.
Ziel der Erkundung war diesmal das HaWoGe-Spielemagazin am Ebereschenhof. Das denkmalgeschützte einstige Magazingebäude beherbergt seit Oktober 2014 „Deutschlands schönsten Indoor-Spielplatz“, wie HaWoGe-Chefin Beate Grebe sagte. Die Geschäftsführerin der Halberstädter Wohnungsgesellschaft berichtete den Gästen im Domschatzzimmer des Hauses, wie die Idee zu diesem Nebengeschäftsfeld zustandekam, welche Hürden auf dem Weg zu meistern waren. Sie schilderte die Herausforderungen bei der Sanierung des Denkmals und wie sich die Überlegungen für ein barrierefreies Spielhaus immer weiter entwickelten. „Wir sind nicht nur der einzige Indoor-Spielplatz, der sich über drei Etagen erstreckt. Wir sind die einzigen, die komplett ein Blindenleitsystem eingerichtet haben. Alle Schilder und Hinweise sind auch in Brailleschrift verfasst“, sagte Grebe. Das reicht sogar bis zu den Geburtstagszimmern, in denen in dem Raum für Kinder mit Sehschädigung in riesigen Buchstaben der Punktschrift das Motto des Hauses steht. Es ist ein Zitat von Olof Palme: „Unsere Kinder sind die einzige Verbindung zur Zukunft – eine andere gibt es nicht“.
Dass sich die monatelangen Diskussionen und Planungen gelohnt haben, belegen Zahlen. So sind seit der Eröffnung des Spielemagazins am 21. Oktober 2014 insgesamt 144 125 Besucher im Haus begrüßt worden. Für die 13 Geburtstagszimmer gab es in diesem Zeitraum 1400 Buchungen. Zum zweiten zeigen zwei gewonnene Preise, einer auf Landes-, einer auf Bundesebene, dass die Idee, ein Denkmal zu einem Spielplatz umzufunktionieren, eine gute war. Die spielenden Erwachsenen sind ein weiterer Beweis.