1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Berßeler Luftballons fliegen bis an die Elbe nach Tangermünde

16. Straßenfest in der Langen Straße Berßeler Luftballons fliegen bis an die Elbe nach Tangermünde

21.07.2011, 04:27

Berßel (mhe). Sturm und Regen hielten die Bewohner der Langen Straße in Berßel nicht davon ab, ihr nunmehr 16. Straßenfest zu feiern. Und die Stimmung bei diesem geselligen Fest vermiesen konnte das schlechte Wetter schon gar nicht.

So beschlossen die Organisatoren um Frank Döppelheuer und Dirk Eule kurzerhand, das Fest ins Sportlerheim zu verlegen. Hier wurde zunächst der Sieger im Ballonweitflug des Vorjahres gekürt. Henry Honschas Ballon flog seinerzeit am weitesten. Jedenfalls bei den Ballons, von denen es Rückmeldungen gab. Sechs waren es insgesamt, Honschas Ballon landete in Grasleben.

Äußerst interessant war das Rätselquiz von Dietlind Bormann. Aus einem Buchstabensalat mussten Tiernamen erraten werden. Fabienne Honscha wurde die Siegerin. Dafür gab es eine "Wein-Probe" - nicht an der Mosel, sondern an der Ilse und zwar in Form einer unters Auge gehaltenen Zwiebel. An spaßigen Einfällen fehlte es also auch diesmal nicht. Für die Beschäftigung der Kinder sorgte derweil Manuela Harring.

Zum Schluss wurde die obligatorische Berßeler Rolle gereich. Gebacken ebenfalls in der Langen Straße vom Bäckermeister Frank Woitkowiak. "Lecker, lecker" und "immer ein Genuss", so die einhellige Meinung aller Beteiligten.

Ballonweitflug später nachgeholt

Angesichts des miesen Wetters standen die über 50 Festteilnehmer vor der Frage, was mit dem Ballonweitflug machen? Er wurde vertagt auf den folgenden Freitag. Damit wurde zugleich das Berßeler Schützenfest eröffnet.

An diesem Tag gab es tatsächlich ideale Bedingungen für weite Flüge: bestes Wetter, beste Thermik und bester Wind. Bereits zwei Tage später kam die erste Post zurück: aus Tangermünde und Dolle.

Bereits 1996 gab es das erste Fest in der Langen Straße. Die Idee dazu entstand im Jahr zuvor, als sich die Anwohner zur Freigabe der gerade sanierten Straße zusammenfanden.

Dass auf diesen Festen etwas geboten werden kann, ist auch Sponsoren zu verdanken. Diesmal wurden die Friseurin Birgit Theunert, Sparkasse Osterwieck und Bäckerei Schönfeld hervorgehoben.