1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Breakdancer setzen optische Höhepunkte

Viele Gäste beim Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum - Staffelstabwechsel im "Kasernen-Café" Breakdancer setzen optische Höhepunkte

18.10.2011, 04:26

Der traditionelle Tag der offenen Tür lockt Jahr für Jahr im Oktober viele Besucher ins Seniorenzentrum nach Dedeleben. Auch in diesem Jahr konnte sich das Team, das eine Reihe von Höhepunkten vorbereitet hatte, über mehrere hundert Besucher freuen.

Gemeinde Huy/Dedeleben (dlo) l Viele Besucher nutzten das schöne Herbstwetter für einen Besuch im Seniorenzentrum Krüger in Dedeleben. Bei einem bunten Rahmenprogramm kam regelrechte Volksfeststimmung auf. Das aufgebaute Festzelt war vor allem bei den Auftritten und Präsentationen der Künstler und Akrobaten bis auf den letzten Platz gefüllt. In der Hüpfburg und auf dem angrenzenden Spielplatz tummelten sich zahlreiche Kinder.

"Es war ein sehr schöner Tag mit ausgelassener Stimmung"

Heimbetreiber Sandra und Tobias Krüger

Und damit nicht genug: Die Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes waren - natürlich nur auf Zeit - in eine andere Rolle geschlüpft und durchgehend mit Kinderschminken und Basteln beschäftigt. Das Spektrum der Angebote, die das Team um Betreiber Sandra und Tobias Krüger vorbereitete hatte, ging jedoch über die Grenzen von Spaß und Unterhaltung hinaus. So konnten interessierte Gäste im Foyer der Einrichtung kostenlos ihre Blutzucker- und Blutdruckwerte messen lassen. In den Wohnbereichen begleiteten die Mitarbeiter den ganzen Tag über die Gäste, die einmal hinter die Kulissen schauen und sich einen persönlichen Eindruck vom Seniorenzentrum verschaffen wollten.

Ein erster Höhepunkt im Festzelt war der Auftritt des Dedelebener Volkschores "Liedertafel", dessen Mitglieder die Gäste auch mit jahreszeitlichen Liedern begrüßten. Wenig später präsentierte der Auszubildende Stefan Hustedt mit einem Solostück sein Können am Klavier und begleitete danach auch den Chor der Heimbewohner beim Auftritt.

Die Livemusik von Ullrich Knackstedt sorgte anschließend bei Kaffee und Kuchen für angenehme Stimmung und das passende Ambiente. "Der unbestrittene Höhepunkt des Tages war aber gegen 17 Uhr der Auftritt der Weltmeister im Breakdance - den ,Da Rookies\' aus Magdeburg", erinnert Heimleiter Tobias Krüger.

Dicht gedrängt saßen und standen die Besucher im Festzelt und in dessen Umfeld. Nach den atemberaubenden Show-Acts der Körper-Akrobaten setzten später die fünf Musiker das Band "anno-nym" einen weiteren akustischen Glanzpunkt. Nach deren Livemusik sei dann noch bis nach Mitternacht getanzt worden.

Tobias Krüger selbst zog rundum zufrieden Bilanz. Die Zahl der Besucher habe alle Erwartungen weit übertroffen - die 600 Stück Kuchen, die am Nachmittag aufgetafelt wurden, seien allesamt weggegangen. Überdies habe es im Tagesverlauf auch andere kulinarische Offerten wie Erbsensuppe aus der Feldküche, Laugenbrezeln sowie Deftiges vom Grill und Salate und Eis gegeben.

Heimchef Krüger, dessen Team aktuell 40 Bewohner aus dem Bereich Huy sowie der Harzregion und dem benachbarten Niedersachsen betreut, nutzte die Gelegenheit, um auch auf den personellen Wechsel im Café "Zur Alten Kaserne" hinzuweisen. Tobias Krüger verabschiedete Carina Härtel als ehemalige Pächterin und dankte ihr mit einem Blumenstrauß und begrüßte dann Birgit Daske als Nachfolgerin im Café. Beide hatten am Festtag noch einmal gemeinsam den Getränkeausschank übernommen.

"Es war ein sehr schöner Tag mit ausgelassener Stimmung und unser besonderer Dank gilt allen Mitarbeitern und Mitwirkenden", resümieren Sandra und Tobias Krüger. Auch die 40 Bewohner des Seniorenzentrums würden diesen Tag wohl nicht so schnell vergessen - das zeige, dass man mit dem Programm ins Schwarze getroffen habe, sagte Krüger erfreut.