1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS)

Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS)

31.01.2012, 04:22

Die DKMS ist eine gemeinnützige GmbH, die potentielle Stammzell- und Knochenmarkspender registriert

Rund 2,6 Millionen Spender sind derzeit bei der DKMS gelistet

Im Jahr 2011 haben sich 294 568 neue Spender in die weltweit größte Stammzellspenderdatei aufnehmen lassen

Seit ihrer Gründung vermittelte die DKMS bereits 28 470 Stammzellspenden für Patienten, davon 4690 im Jahr 2011

Aus dem Landkreis Börde sind derzeit 2128 Menschen als potentielle Stammzellspender in der DKMS registriert, davon haben bereits 15 tatsächlich Stammzellen oder Knochenmark gespendet

Die Gewebemerkmale der potentiellen Spender werden verschlüsselt in das deutschlandweite Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) eingespeist; dort laufen alle Daten für die Fremdspendersuche in Deutschland zusammen; das ZKRD koordiniert den Spender-Suchprozess für Patienten im In- und Ausland