1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Diebe räumen Sattelraum komplett leer

Einbruch in Wegelebener Reiterhof / Eigentümer bietet 3000 Euro Belohnung für Hinweise Diebe räumen Sattelraum komplett leer

Von Christian Besecke 25.03.2013, 02:16

Der Reiterhof von Julia Kramer in Wegeleben ist Opfer eines Einbruchs geworden. Unbekannte haben in der Pension und dem Ausbildungsstall Kutschen und eine große Menge an Reitzubehör entwendet. Der Schaden wird von der Unternehmerin auf rund 50000 Euro geschätzt. Es ist der zweite Einbruch innerhalb kürzester Zeit am selben Ort.

Wegleben l Die Tat hat sich vermutlich in der Nacht zum Donnerstag ereignet. Ein Nachbar (Name ist der Redaktion bekannt) bemerkte in der Zeit von 23.30 bis 0.30 Uhr ungewöhnliche Bewegungen auf dem Reiterhof in der Quedlinburger Straße in Wegeleben. "Die beiden Hunde der Kramers haben plötzlich gebellt", sagt sich der Mann gegenüber der Volksstimme. "Ich saß vor dem Fernsehgerät, bin dann aufgestanden und habe durch das Fenster gesehen. Allerdings konnte ich nichts erkennen, da ein abgestellter Hänger die Sicht versperrte. Um Mitternacht herum war das Licht in der ersten Halle für 15Minuten an. So vermutete ich, dass vielleicht die Eigentümerin dort zu tun hatte." Das sei keineswegs unüblich, da auf dem Reiterhof von Julia Kramer rund um die Uhr Betrieb herrscht.

Am nächsten Tag entdeckte der Vater der Eigentümerin nach eigenen Angaben, dass eingebrochen wurde. "Ich hatte in der Halle zu tun und suchte meinen Pferdehänger", so Hans-Joachim Kramer. Er vermutete ihn in der zweiten Halle, auch dort sei er nicht gewesen. "Erst dann bemerkte ich, dass das Seitentor halb offen stand und der Sattelraum aufgebrochen war."

Kramer fiel auf, dass neben dem Pferdehänger auch eine Ponykutsche und ein Trainingsmarathonwagen fehlten. "Der Sattelraum war komplett leergeräumt, allerdings haben die Diebe das dort deponierte Werkzeug nicht angerührt", so Kramer weiter. "Es muss ihnen nur um das spezielle Zubehör für die Pferde gegangen sein. Es ist komplett verschwunden."

Das bestätigte auch die Besitzerin. Sie vermutet, dass es sich bei den Einbrechern um Insider gehandelt hat. "Wer kann denn schon wissen, was es bei uns zu holen gibt", frage sie sich. "Mein Vater hatte seinen Pferdehänger bei mir untergestellt. Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Stück, über das im Harzkreis kein weiterer Pferdebesitzer verfügt. Auch die Sache mit den Hunden macht mich nachdenklich. Sie haben offensichtlich angeschlagen, das hat die Täter aber scheinbar nicht gestört."

Die Kramers waren nach ihren Angaben in der Tatnacht nicht in Wegeleben, sondern auf einer Pferdeausstellung in Essen. "Der Zeitpunkt war optimal gewählt", erklärt die Eigentümerin. "Wir hatten nicht die Möglichkeit, sofort zu reagieren." Sie selbst schätzt den gesamtschaden auf rund 50 000 Euro.

Die herbeigerufene Polizei untersuchte den Fall sofort und nahm Spuren auf. Dabei wurde festgestellt, dass am Seitentor der Türstopper entfernt worden war. So sollen die Unbekannten in die Halle gelangt sein. Außerdem fand sich am Standort des Hängers, der laut Hans- Joachim Kramer angeschlossen gewesen sein soll, die Reste des aufgebrochenen Schlosses. Der Wegelebener hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen. "Es handelt sich dabei um eine Summe von 3000 Euro", sagt er gegenüber der Volksstimme. "Uns wurde eine dunkelgrüne Ponykutsche mit beigen Streifen, ein metallicblauer Trainingsmarathonwagen und ein Portax-Anhänger von der Firma Böckmann mit dem Kennzeichen HZ-KJ 889 entwendet. Außerdem fehlen Sättel mit sämtlichem Zubehör."

Wenige Tage zuvor, in der Nacht zum 18. März, sei laut Julia Kramer schon einmal in ihren Reiterhof eingebrochen worden. Gestohlen wurden mehrere Kennzeichenschilder. In beiden Fällen werde noch ermittelt, so die Polizei