Mehrere Hundert Gäste besuchen Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe in Hundisburg Ein feuriger Start in die Adventszeit
Feuershow, Geschichtenerzähler und natürlich der Weihnachtsmann persönlich: Viel zu erleben gab es am Sonnabend auf dem Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe in Hundisburg. Viele Hundert Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen.
Hundisburg l "Mit unserem Weihnachtsmarkt möchten wir der Öffentlichkeit zeigen, was Menschen mit Behinderung alles leisten können", berichtet Kirstin Lampe vom Sozialen Dienst der Lebenshilfe. "Gleichzeitig haben unsere Beschäftigten einen Tag zum Feiern. Sie können ihre Familien mitbringen und zeigen, wo sie arbeiten."
Doch darüber hinaus war der Weihnachtsmarkt am Sonnabend noch viel mehr: Ein buntes Durcheinander für jedermann, das auch in diesem Jahr wieder großen Zuspruch fand. "Einige waren sogar schon eine Stunde vor Beginn da, um gute Plätze zu bekommen", so Kirstin Lampe.
Bereits auf dem Außengelände der Einrichtung präsentierten sich den Gästen zahlreiche Buden und Zelte. Das Angebot reichte von weihnachtlicher Deko über warme Wintersachen bis zu zahlreichen Leckereien: "Ob Schals, beleuchtete Weihnachtssterne und selbst gebackenen Stollen: Vieles, was wir heute anbieten, haben wir selbst hergestellt", verrät Kirstin Lampe nicht ohne Stolz. Alle Kinder, die ihr Geschick selbst erproben wollten, konnten in einem speziellen Zelt eigene Holzautos basteln. Ein regionaler Imker und die Frauengruppe Bartha des Vereins Kultur-Landschaft Haldensleben - Hundisburg stellten sich und ihre Produkte vor. Weiterhin bestand die Möglichkeit zu Werkstattführungen. Dabei erfuhren die Teilnehmer viel über den Alltag der etwa 150 Lebenshilfe-Mitarbeiter in Hundisburg, die unter anderem im Möbelbau, der Holz- und Metallbearbeitung oder in der hauseigenen Schlosserei tätig sind.
Anschließend konnten die Besucher das umfangreiche Programm genießen. So stand nicht nur der Weihnachtsmann für eine persönliche Sprechstunde bereit. Zwei Märchenerzähler sorgten in ihrer bunt geschmückten Stube für große Kinderaugen. Trödelmarkt und Tombola lockten ebenfalls mit ihren Angeboten.
Auf der Bühne im Speiseraum führte die Kindertagesstätte Rappelkiste "Die sieben Geißlein" auf. Anschließend präsentierte sich der gemischte Chor aus Erxleben, der den Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe schon seit vielen Jahren begleitet. Die Kinder der Kita Ratz und Rübe unterhielten die Gäste mit "In der Weihnachtsbäckerei" und anderen Liedern. Das Wohnheim Kirchstraße hatte ein kurzes Programm aus Liedern und Gedichten zusammengestellt.
Später bat das Duo "Bärenstark" aus Magdeburg die anwesenden Kinder zu einem Mitmachangebot auf die Bühne. Dabei hatten Andreas Baron als Clown und Torsten Gatzsche als Weihnachtsmann nicht nur Schabernack, sondern auch allerlei gute Gaben im Gepäck.
Für einen flammenden Abschluss des Marktes sorgten Christoph Nerenz und Franziska Brehm aus Halle. Als "Feuerbändiger" erhellten sie die Nacht. Mit Fackeln, Pois und ähnlichen Gerätschaften erfüllten sie das Außengelände mit mystischer Stimmung und die Augen der Gäste mit andächtigem Staunen.