16 Gewehre und 2000 Schuss sowie komplette Kücheneinrichtung in Deersheim entwendet / Mindestens 7000 Euro Schaden Einbrecher stehlen Schützenverein Kleinkaliberwaffen und Munition
Deersheim (mhe) l Bei einem Einbruch beim Schützenverein in Deersheim sind acht Kleinkalibergewehre, acht Luftgewehre und mindestens 2000 Schuss Kleinkalibermunition gestohlen worden. Auch die komplette Kücheneinrichtung ist verschwunden. "Es ist alles weg", berichtete Vereinsvorsitzender Siegfried Stefaniak am Montagabend, nachdem zuvor die Polizei die Tat vermeldet hatte.
Die gestohlenen Waffen gehören dem Verein und wurden zum Preisschießen bei Schützenfesten verwendet. Die aktiven Schützen haben ihre Waffen nach Stefaniaks Worten zu Hause. Eigentlich habe man in den nächsten Tagen vorgehabt, auch die Vereinswaffen bei Schützenmitgliedern zu deponieren.
Stefaniak selbst war es, der den Einbruch der Polizei meldete. Er hatte sich am Montagmorgen auf dem Weg zum abseits gelegenen Vereinsgelände über frische Fahrspuren im Neuschnee gewundert. "Ich habe erst daran gedacht, dass schon jemand Holz fürs Osterfeuer abgeladen hat, doch dann habe ich die Bescherung gesehen." Sieben Türen zu den verschiedenen Gebäuden seien von den Tätern aufgebrochen worden. Die vier Waffenschränke, darunter ein Panzerschrank, seien aufgeflext gewesen. "Das waren keine Gelegenheitsdiebe", urteilte Stefaniak. Die Täter müssen mit schwerem Werkzeug vorgegangen sein.
Nicht nur Waffen fehlen. Aus der Küche sind alle Elektrogeräte verschwunden. Dazu gehören ein Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle und Allesschneider. Die Geräte seien nicht etwa herausgerissen, sondern fein säuberlich abgeklemmt worden. Selbst alle Lebensmittel, die schon für die Weihnachtsfeier am Freitag gekauft worden waren, hätten die Täter mitgenommen. "Die Feier muss nun ausfallen", sagte Stefaniak, der mit Vereinskollegen auch gestern Abend noch recherchierte, welche Gegenstände verschwunden sind.
Fest steht: Auch zwei Ölradiatoren, ein Heizstrahler sowie fünf Fernrohre für den Schießbetrieb fehlen. Hinzu kommen Rasenmäher, Heckenschere, Motorsense und Kabel zur Pflege des Grüns auf dem Vereinsgelände. Siegfried Stefaniak schätzt den Schaden der gestohlenen Gegenstände auf mindestens 7000 Euro. "Die Gegenstände sind nicht versichert", fügte er hinzu. Im Verein überlege man, ob eine Belohnung ausgesetzt wird.
Die Vereinsmitglieder sind überzeugt, dass mehrere Täter aktiv waren - sonst wären die schweren Schränke nicht zu bewegen gewesen.