Sylvia Bolle, Leiterin des Förster-Gymnasiums, ist völlig überrascht vom Afrika-Tag "Eine so engagierte Schülerschaft haut mich vom Hocker!"
Monatelange Vorbereitung zahlte sich aus. Die Aktion "Dein Tag für Afrika" am Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium war ein Knaller! Als eine von drei Schulen in Sachsen-Anhalt war das Gymnaium am Start. Das Ergebnis: Als Nachwuchsreporter besuchten wir am Aktionstag die engagierten Schüler und ließen uns von ihren kreativen Ideen überraschen.
Haldensleben. "Alles selbst gepflückt, selbst entkernt sowie selbst gekocht", so begrüßten die Schülerinnen der 9. Klasse die zahlreichen Passanten. Vor drei Monaten starteten sie ihr Projekt "Kulinarisches aus dem Garten". Neben verschiedenen Marmeladesorten wie Holunderblüte und Sauerkirsch, verkauften sie auf der Hagenstraße auch Zierkürbisse. An den kleinen leckeren Kostproben erfreuten sich auch Alice Mäde und Ann-Cathrin Bergmann, die sich gleich danach ein Glas gönnten. Von den anfangs 83 Marmeladengläsern war zum Mittag kein einziges mehr übrig. Genauso ideenreich bastelten die Mädchen aus dem Kunstkurs von Birgit Schulze Kunstblumen, die sie später in einigen Läden der Innenstadt gegen eine kleine Spende verteilten. Die Händler benutzen die Papierblüten als Dekoration für ihre Schaufenster. Durch die verschieden Formen und Farben erfreuen die Blüten die Fußgänger auf der Hagenstraße. Allein für das Basteln einer einzelnen Blüte benötigte ein Schüler eine Stunde.
Dagegen dauerte eine Spielzeit in der Ohrelandhalle beim Fußball eine halbe Stunde. Insgesamt 19 sportbegeisterte Jungen aus den Klassenstufen 7 bis 9 waren voller Euphorie und Tatendrang dabei. Die Sportlehrer Heidi Bettge und Volker Thiele beaufsichtigten die Partien und fieberten mit.
Spendenbetrag: 7306,81 Euro
Schöne Bastel- und Lesestunden erlebten die Kinder der Kindertagesstätte "Märchenburg". Sie setzten tolle Kinderpuzzle von Giraffen zusammen und gestalteten auch Zebra- und Löwenmasken mit viel Spaß und Freude selbst. Weiterhin lauschten sie spannenden Tiergeschichten aus Afrika.
Die Schülerinnen der Klassenstufe 11 stellten in der Kita eine Spendenbox mit zusätzlichen Informationen über den "Tag für Afrika" auf. Mit Plakaten baten sie die Eltern um eine Spende für die Aktion.
Ebenfalls mit einem Plakat gerüstet, informierten die Siebtklässler auf dem Postplatz über die Spendenaktion und boten von ihrem Flohmarktstand den Passanten Schnäppchen an.
Nachdem alle Schüler ihre Tätigkeiten erfolgreich beendet hatten, trafen sie sich im Schulhaus, um ihren Klassenlehrern den erarbeiteten Erlös zu nennen. Die Klassenlehrer teilten anschließend Konstanze Bajerski, der stolzen Projektleiterin, die Geldsumme ihrer Klasse mit. Währenddessen informierten sich die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen bei einem Film, wofür das Geld benötigt wird.
Anwesend war auch Pfarrer Dieter Kerntopf, der einen Scheck für die Partnerschule der Kirchengemeinde Colbitz in Tansania entgegennahm.
Nach dem Zusammenrechnen aller Summen stellte Konstanze Bajerski fest, dass an dem Tag ein erstaunlich hoher Betrag von 7306,81 Euro erarbeitet wurde. "Eine so engagierte Schülerschaft haut mich vom Hocker", kommentierte Schulleiterin Sylvia Bolle.