1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Eltern sammeln Unterschriften für Sanierung der Kita Bösdorf

Erlös des Flohmarktes kommt den "Drömlingsstrolchen" zugute Eltern sammeln Unterschriften für Sanierung der Kita Bösdorf

Von Anett Roisch 20.04.2012, 05:16

Bösdorf l Um das Gebäude der Kindertagesstätte "Drömlingsstrolche" in Bösdorf sanieren und vergrößern zu können, sammeln Mitglieder des Elternkuratoriums Unterschriften. Bereits im vergangenen Jahr machten die Erzieherinnen und Eltern bei einem Besuch der Mitglieder des Sozialausschusses der Stadt Oebisfelde-Weferlingen auf die beengten Verhältnisse aufmerksam. "Damals ist die Förderung leider an uns vorbeigegangen. Die Kita in Rätzlingen hatte den Zuschlag bekommen. Jetzt gibt es das neue Stark-III-Förderprogramm", sagte Berit Möhring, Vorsitzende des Kuratoriums.

Die Eltern setzen nun auf eine breite Zustimmung der Bevölkerung. Deshalb nutzte die Elternvorsitzende auch den jüngsten Flohmarkt, um auf Wunsch den Gästen das Kindergartengebäude zu zeigen, das Vorhaben vorzustellen und erste Unterschriften zu sammeln. "Die Heizungsanlage ist marode. Das ganze Gebäude entspricht nach der Wärmeschutzverordnung nicht mehr den modernen Anforderungen. Es müsste sowieso investiert werden", erklärte die junge Mutter, die selbst zwei Kinder in der Einrichtung hat. Es gibt nur zwei Gruppenräume. "Es soll ein Bewegungsraum entstehen, der auch als Schlafraum genutzt werden kann. Auch der Garderobenraum muss vergrößert werden", beschrieb Berit Möhring.

Sie berichtete, dass die Eltern ein Planungsbüro ausfindig gemacht haben. "Die Planer gehen erst einmal kostenlos in Vorleistung", schilderte sie und bedauerte: "Wir Eltern sind uns schon im Klaren darüber, dass unsere eigenen Kinder wohl nicht mehr von der Modernisierung profitieren werden. Deshalb sprechen wir vor allem die jungen Eltern an, die künftig ihre Kinder hier gut betreut wissen wollen."

Auch Melanie Striewski setzte als Mutter ihre Unterschrift auf die Liste. "Auch ich habe als Kind schon diesen Kindergarten besucht. Es ist wichtig, dass jetzt das Gebäude modernisiert wird", betonte die Bösdorferin. Ihr Mutter, Roswitha Fahrenkamp, befürwortete das Vorhaben ebenfalls. Schließlich gehört die Tagesstätte seit Generationen zum Ort.

Während es im Gebäude noch viel zu planen und zu tun gibt, entsteht auf dem Spielplatz ein Kletterwald. "Die Standgebühren und der Erlös des Kuchenverkaufs der heutigen Kleiderbörse ist für weitere Geräte auf unserem neuen Fitness-Parcours gedacht. Es entsteht ein Kletterwald", erklärte Kita-Leiterin Helga Willecke, die sich über die vielen Besucher freute. Ein Dankeschön ging an die Erzieherinnen und Mütter, die Kuchen für die Veranstaltung gebacken hatten.

Wer die Unterschriftenaktion unterstützen möchte, kann sich bei Berit Möhring oder in der Kindereinrichtung melden.