1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Emmi Krause kann auf ein ganzes Jahrhundert zurückblicken

Hundisburgerin hat immer aus dem Garten gelebt und den Fußballern die Rückennummern aufgenäht Emmi Krause kann auf ein ganzes Jahrhundert zurückblicken

Von Marita Bullmann 03.06.2013, 03:31

Althaldensleben l "100" war auf der Torte zu lesen, die am Sonnabend auf Emmi Krauses Geburtstagstisch stand. Und die Jubilarin konnte sich zu diesem außergewöhnlichen Geburtstag über viele Gratulationen freuen. Angesichts des hohen Lebensalters erhielt sie Glückwünsche vom Landkreis und von der Stadt. Auch der Hundisburger Ortsbürgermeister Josef Franz kam gratulieren. Schließlich hat Emmi Krause den größten Teil ihres Lebens in Hundisburg verbracht und war auch noch die Nachbarin von Josef Franz.

Die liebsten Gratulanten aber sind natürlich die Familie, ihre beiden Söhne Dieter und Hasso, die drei Enkel und zwei Urenkel. Für sie alle war im Josefinum in Althaldensleben, wo die Jubilarin seit einiger Zeit lebt, der Festtagstisch gedeckt.

Emmi Krause ist eigentlich gebürtige Magdeburgerin, doch schon in jungen Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Hundisburg, wohin ihr Vater versetzt wurde. Denn ihr Vater war Postbeamter, er hat seinen Dienst noch mit der Postkutsche versehen. Das hat Emmi Krause später auch ihren Enkeln immer noch erzählt. "Sie war eine gute Oma", bekräftigt Enkel Tilo Krause.

Er kann sich noch daran erinnern, dass die Oma früher die Nummern auf die Trikots der Hundisburger Fußballmannschaft genäht hat. Emmi Krause hatte die höhere Töchterschule besucht und eine Ausbildung als Schneiderin absolviert. Viele Hundisburger sind zu ihr gekommen, um sich etwas nähen zu lassen.

Nennenswerte Krankheiten habe sie eigentlich nicht gehabt, erzählt der Enkel. "Aber sie hat auch immer gesund gelebt", versicherte Tilo Krause. Ihr großer Garten war ihre Welt, den hat sie noch bis fast vor zehn Jahren bestellt und hat auch daraus gelebt. Was sie gegessen hat, das hat sie selbst angebaut.