1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Fans der alten Simson-Mopeds knattern übers Land

Roklumer Club schwört auf die Zweiräder aus DDR-Produktion / Regelmäßige Teilnahmen an Oldtimertreffen Fans der alten Simson-Mopeds knattern übers Land

07.10.2013, 01:22

Roklum (bum) l Sie fahren mit Begeisterung alte DDR-Mopeds: Seit 2008 gibt es gleich hinter der Landesgrenze in Roklum einen Simson-Club. "Wir mussten fast alle Fahrzeuge restaurieren, aber das macht Spaß", sagte Club-Präsident Rolf Grund. Auch am Tag der deutschen Einheit waren die Simson- und Schwalbe-Piloten unterwegs. "Wir wollten ganz bewusst mit dieser Fahrt und diesen Fahrzeugen an die deutsche Einheit erinnern", betonte Kai Arndt.

Das erste Simson-Moped kaufte im Jahre 1995 Grunds Sohn Oliver. Allmählich kamen immer mehr DDR-Zweiräder und begeisterte Mopedfahrer dazu.

Durch das Vorharzgebiet finden jährlich drei bis fünf Gruppenfahrten statt. Gerne besuchen die Mopedfreunde Oldtimer-Treffen in Osterwieck und Zilly. Alle schwärmen von diesen Veranstaltungen. "Als mein Sohn während einer Fallstein-Tour bei Deersheim eine Reifenpanne hatte, half uns ein freundlicher Einwohner aus Hessen aus und stellte sogar sein Moped-Rad zur Verfügung", berichtete Rolf Grund.

Bei den Zweirädern würde es sich nach Angaben mehrerer Simson-Fahrer "um Zufallskäufe" handeln. Als Baujahr gaben die Besitzer die Jahre 1975 bis 1990 an. Dazu gehört auch ein Duo-Krankenfahrzeug mit drei Rädern von 1978. "Ersatzteile bekommen wir problemlos", informierte Kai Arndt.

Daniel Grund möchte mit anderen Club-Mitgliedern im kommenden Jahr an die Ostsee knattern. Sein Vater oder er selbst stehen für Simson-Begeisterte als Kontaktperson zur Verfügung, Mail pumpii1988@web.de.