1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Gastronomie im Harz: „Man fühlt sich alleingelassen“: Im Gespräch mit Harzer Restaurant-Chefin über aktuelle Lage

Gastronomie im Harz „Man fühlt sich alleingelassen“: Im Gespräch mit Harzer Restaurant-Chefin über aktuelle Lage

Mehrwertsteuer-Erhöhung, steigende Energiepreise und allgemeine Krisenstimmung – die Lage ist nicht einfach für Gastronomen. So wie für die Betreiberin der „Jagdhütte“ , einem beliebten Ausflugsziel im Harz.

Von Maria Lang Aktualisiert: 22.01.2024, 10:33
Melanie Buchholz in ihrer „Jagdhütte“ in Röderhof, die sie seit knapp 30 Jahren betreibt.
Melanie Buchholz in ihrer „Jagdhütte“ in Röderhof, die sie seit knapp 30 Jahren betreibt. Foto: Maria Lang

Röderhof. - Zum 1. Januar ist die zu Zeiten der Corona-Pandemie seitens der Bundesregierung aufgelegte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder zurückgenommen worden. Künftig sind demnach wieder 19 statt sieben Prozent auf Speisen fällig. Ein Problem auch für die Gastronomen in der Huy-Region?