Neben Sprache und Musik wird auch Sport groß geschrieben "Gebrüder Alstein" holt erneut Titel "Sportlichste Grundschule"
Haldensleben l Die Haldensleber Grundschule "Gebrüder Alstein" ist vom Kreissportbund und der Sportjugend als sportlichste Grundschule des Landkreises Börde ausgezeichnet worden. Die Schule konnte sich zum zweiten Mal in Folge diesen Titel sichern.
Das zeigt, dass die Europaschule ihren Schwerpunkt nicht nur bei Sprache und Musik hat. Auch der Sport kommt an der Rottmeisterstraße nicht zu kurz. Allein sieben Sport-Arbeitsgemeinschaften - Handball, Ballspiele, Leichtathletik, Schach und Fußball - finden regelmäßig an der Schule statt. "Zudem erhält jedes Kind bei uns wöchentlich drei Sportstunden", erklärt Schulleiter Michael Blaschke. Dazu kommen zwei Wochenstunden zusätzlicher Sportförderunterricht.
Zum guten Ton bei den Alsteinschülern zählt auch die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen. Ob bei den Kinder- und Jugendspielen, der Handballstadtmeisterschaft, dem Rolandlauf oder dem Crosslauf der Sportjugend - die Mädchen und Jungen sind überall dabei. Auch an Schulwettbewerben, dem Hortsport und an der lustigen Grundschulolympiade der Stadt Haldensleben beteiligt sich die Alsteinschule.
Doch sie tritt auch selbst als Organisator von Sportveranstaltungen in Erscheinung. Ein eigenes Schulsportfest gehört ebenso zum festen Schuljahresprogramm, wie der Herbst-Cross-Lauf und das Familiensportfest für die Schulanfänger zu Beginn des neuen Schuljahrs.