1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. "Halberstädter" in der Bundeshauptstadt

Würstchen- und Konservenfabrik auf internationaler Grünen Woche präsent "Halberstädter" in der Bundeshauptstadt

14.01.2012, 04:23

Halberstadt (je) l Die traditionsreiche Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik GmbH Co. präsentiert auf der internationalen Grünen Woche in Berlin vom 20. bis 29. Januar ihre Produkte, informierte Bettina Wevelsiep, Sprecherin des Unternehmens. Auf dem Messestand in Halle 23./36 werden zahlreiche kühlfrische Innovationen, darunter die traditionellen Kaminrauch-Würstchen, die mittlerweile nach 127 Jahren Firmengeschichte auch im Frischepack angeboten werden, vorgestellt.

Die Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik GmbH Co. KG präsentiert sich seit dem Jahr 2009 unter dem Slogan "Alles was Mann gern ist" als Hersteller von Deutschlands erster und einziger Männerwurst und hat Deutschlands berühmtesten Auswanderer Konny Reimann als Werbe-Ikone verpflichtet. "In den historischen Kaminöfen aus Schamottstein über Buchenholz geräuchert und anschließend zwischen 24 und 36 Stunden in einer Reifekammer gelagert, erhalten die Halberstädter Würstchen ihren unverwechselbaren Geschmack", so Bettina Wevelsiep. Die Herstellung und der Geschmack der Würstchen aus der Konserve, dem Glas oder aus dem Frischepack seien so einzigartig, dass diese Ende 2010 sogar unter europäischen Schutz gestellt wurden.

Die Traditionen werden von Geschäftsführerin Silke Erdmann-Nitsch und ihrem Bruder Stefan Nitsch konsequent fortgeführt. "Für das Familienunternehmen Halberstädter ist Transparenz, gerade bei der Produktion von Lebensmitteln, ein wichtiges Anliegen. Dank der "gläsernen Produktion" können die Verbraucher sich selbst ein Bild von der Herstellung der Produkte machen", so Bettina Wevelsiep.

Rund 20 000 Besucher im Jahr erhalten mit den Betriebsbesichtigungen einen Einblick in die Produktion der beliebten Würstchen. Insbesondere die Öffnung der großen Kaminöfen ist für Besucher stets ein besonderer Moment. Für noch mehr Informationen zur traditionsreichen Würstchenfabrik lädt die Dauerausstellung "Konservierte Zeiten" auf dem Betriebsgelände ein. Die Ausstellung nimmt ihre Besucher mittels Informationstafeln, interessanten Exponaten, der Präsentation zahlreicher Medaillen und Urkunden sowie eines Films mit auf eine Zeitreise durch die Firmengeschichte.

Eine Fabrikbesichtigung mit anschließendem Besuch der Dauerausstellung "Konservierte Zeiten" ist von Montag bis Sonnabend zwischen 12 und 14 Uhr mit vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer (0 39 41) 3 12 04 möglich.