1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Karola Mertens sahnt Vereinsmeistertitel ab

39. Gemeinschaftsschau der Weferlinger Rassekaninchenzüchter im Haus der Vereine Karola Mertens sahnt Vereinsmeistertitel ab

Von Carina Bosse 17.12.2012, 02:26

Karola Mertens heißt die Vereinsmeisterin des Jahres 2012. Die Rassekaninchenzüchterin aus Weferlingen holte zum wiederholten Mal den Titel mit ihren schwarzen Loh-Kaninchen.

Weferlingen l Schönheit und Nützlichkeit hat nach Ansicht von Weferlingens Ortsbürgermeister Hans-Werner Kraul die 39. Gemeinschaftsschau der Rassekaninchenzüchter des Vereins G 783 "Einigkeit" aus Weferlingen unter einen Hut gebracht. Am Wochenende setzten die Züchter nach dem Debüt im vergangenen Jahr zum zweiten Mal im Haus der Generationen und Vereine einen Ausstellungsakzent.

"Das ist der blanke Wahnsinn, in so einem hervorragenden Vereinsheim ausstellen zu können", lobt Martin Stichnoth, der Vorsitzende des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter. Da er im vergangenen Jahr bei der ersten Schau im neuen Domizil nicht dabei sein konnte, sah er das Weferlinger Haus der Generationen und Vereine zum ersten Mal. "So ein tolles Haus den Züchtern zur Verfügung zu stellen, das hat etwas mit Wollen zu tun", so der Kreisvorsitzende, der den Querschnitt der Ausstellungsflächen im Landkreis kennt. Es seien normalerweise Reithallen oder alte Sporthallen.

Auf dieses Lob reagierte Ortsbürgermeister Hans-Werner Kraul ganz schlicht: "Selbstverständlich kommen hier Kaninchen rein." Es seien schließlich die Vereine, die als fester Bestandteil das kulturelle Leben im Ort ausmachen. Als Schirmherr der Veranstaltung oblag ihm die offizielle Eröffnung der Schau mit den 253 Tieren der Kaninchenzuchtvereine Alleringersleben, Bahrdorf, Gardelegen, Haldensleben, Ivenrode, Klötze, Salzwedel und Wolfsburg.

Vereinsvorsitzender Joachim Miehe schickte seinen persönlichen Dank an all jene Zuchtfreunde, die sich bei der Vorbereitung der Schau engagiert hatten, aber auch an all jene Züchter aus den Gastvereinen, die den Weg nach Weferlingen nicht gescheut hatten, um ihre Tiere vorzustellen.

Ausstellungsleiter Toni Ferchland verwies auf die Vielfalt bei den mittleren und großen Rassen wie den Deutschen Riesen und den Riesenschecken, die ein großes Spektrum bildeten. 19 Mal hatten die vier Preisrichter am Freitag das Prädikat Vorzüglich vergeben können. Dass auch die sechs Jugendzüchter - und damit einer mehr als im Vorjahr - mit ihren Tieren bestehen konnten, freute Toni Ferchland besonders.

Ihren Vorjahressieg konnte Karola Mertens als Vereinsmeisterin mit ihren Loh-Kaninchen schwarz (386 Punkte) wiederholen. Als Gästemeister nahm Andreas Fischer vom Bahrdorfer Verein mit seinen Hasenkaninchen rotbraun (387 Punkte) den Siegerpokal mit nach Hause. Jugendmeisterin wurde Laura Wall mit Widderzwergen weiß (387 Punkte). Den besten Rammler stellte Annette Quedenfeld aus Alleringersleben mit 97 Punkten. Die beste Häsin hatte Andreas Fischer (97,5 Punkte) unter seinen Hasenkaninchen.

Martin Stichnoth nutzte die Gelegenheit, um Hans-Jörg Ferchland, Bernd Kopf und Nancy Kropf für ihre langjährige treue und aktive Vereinsmitgliedschaft mit der Ehrennadel des Verbandes in Bronze auszuzeichnen.