1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Kleine Orgelpfeifen als Dank für die Sänger

Festwoche in St. Marien endet mit stimmungsvollem Konzert im voll besetzten Gemeindesaal Kleine Orgelpfeifen als Dank für die Sänger

Von Marita Bullmann 21.03.2012, 04:11

An diesen Tag werden die Mädchen und Jungen der Kinderkantorei St. Marien lange denken. Der Applaus wollte nicht enden, sie mussten eine Zugabe singen. Und Kantor Uwe Döschner verteilte kleine Originalpfeifen aus der großen Orgel von St. Marien zur Erinnerung.

Haldensleben l Es fiepte und kreischte, die Mädchen und Jungen hielten sich die Ohren zu, lachten und bliesen doch kräftig in die kleinen Metallpfeifen. Da war das Singspiel "Wir bauen eine Orgel" allerdings schon vorüber. "Schaut und seht, wie \'ne Orgel entsteht" hatten die Sängerinnen und Sänger der Kinderkantorei mit Inbrunst gesungen und so die Zuhörer im voll besetzten Gemeindesaal eingeladen, den Aufbau einer Orgel zu verfolgen. Jana Blaffert hatte silbrig glänzende Orgelpfeifen gebastelt, die zum Ende des Stückes mit Magneten an eine Tafel geheftet wurden und so eine neue Orgel symbolisierten. Das Singspiel setzte den Schlusspunkt für die Festwoche zum 100. Geburtstag der Röver-Orgel im Gemeindesaal. Wenn Kantor Uwe Döschner mit diesen Orgeln schon so viel leisten kann, was mag es dann erst mit der großen Orgel in St. Marien werden, merkte Nicolaus von Zitzewitz vom Orgelbauförderverein St. Marien an und dankte dem Kirchenmusiker und Chorleiter. Er spach die Hoffnung aus, dass der Kantor der Kirchgemeinde lange in Haldensleben bleiben möge. Der Verein sammelt Spenden für den Neubau der großen Orgel in der Stadtkirche. Uwe Döschner hatte einige kleine Pfeifen aus dieser Orgel ausgebaut und sie den Chorkindern zur Erinnerung an diesen Tag geschenkt. Döschner dankte besonders den Eheparen Ulrike und Norbert Grotjohann sowie Nina und Nicolaus von Zitzewitz, ohne die diese Aufführung nicht möglich gewesen wäre, wie auch Jana Blaffert und weiteren engagierten Eltern. Die Freude der Mädchen und Jungen an ihrem großen Auftritt strahlte aus. "Es ging mir durch und durch, als die Kinder gesungen haben", erzählte Johanna Wapenhans nach dem Konzert. "Sie waren mit Herz und Seele dabei." Die Haldensleberin war überaus angetan davon, "was die Kinder geleistet haben". Und ein ganz großes Dankeschön richtete auch sie an Kantor Uwe Döschner.