17-jährige Schülerin zieht Bilanz nach einem halben Jahr Praktikum in einer Kindertagesstätte Lisa Megerle: "Es bereitet riesigen Spaß, mit den Kindern arbeiten zu können"
Ein halbes Jahr hat Lisa Megerle in der Kindertagesstätte Zilly den Erzieherinnen über die Schulter geschaut. Ihre Eindrücke vom Praktikum für eine spätere Ausbildung sind durchweg positiv - der Berufswunsch Erzieherin steht fest.
Zilly/Berßel l Der Berufswunsch für Lisa Megerle steht fest. Sie möchte später mit Kindern arbeiten und Erzieherin werden.
In dieser Woche endet für die 17-Jährige aus Berßel das Praktikum in der Kindertagesstätte "Märchenburg" in Zilly. Seit November hatte sie sechs Monate lang den Erzieherinnen über die Schulter geschaut und bei dieser Arbeit begleitet, um sich die Fachhochschulreife für " Gesundheit und Soziales" an der Oskar-Kämmer-Schule in Wernigerode zu holen.
"Drei Tage pro Woche habe ich ganz praktisch in die Arbeit in einer solchen Einrichtung hineinschnuppern können", sagt die Schülerin. Dass es sie ausgerechnet nach Zilly verschlug, hat einen simplen Grund: "Ich war mit meinem Vater im Rathaus Osterwieck auf der Suche nach einem Praktikumsplatz. Dort hat uns Cornelia Mennecke die Tagesstätte in Zilly empfohlen."
Um Einblicke in die pädagogische Arbeit mit Kindern zu bekommen, gehörte zunächst das Beobachten der Situationen und Erzieherinnen zu Lisas Aufgaben. Manchmal durfte sie auch beim Essen verteilen helfen, soweit es ihr möglich war. "Blieb etwas unklar, habe ich hinterfragt." Später spielte Lisa mit den Kinder, las ihnen vor und räumte mit ihnen auf.
"Es macht riesigen Spaß, mit den Kindern arbeiten zu können", lautet ihr Fazit. Das habe auch an dem guten Betriebsklima in Zilly gelegen. "Der Kindergarten ist nicht so groß, da geht es etwas familiärer zu. Die Kinder fühlen sich wohl." Es gebe tolle Möglichkeiten, den Tag durch vielseitiges und abwechslungsreiches Lernen für die Kinder zu gestalten, obwohl feste Regeln eingehalten werden müssen.
Das Mädchen findet in Zilly nicht nur die schöne Außenanlage gut mit viel Platz zum Spielen, Lernen, und Ausprobieren. "Es werden auch neue Projekte umgesetzt, welche die Kinder in ihrer Aufnahme von Wissen sowie Erfahrungen fördern und die Chance bieten, Ideen einzubringen." Als Beispiel nennt sie das "Grüne Klassenzimmer", in dem der Nachwuchs von der Aussaat bis zur Ernte das Wachstum von Gemüse oder Obst miterlebt und Verantwortung trägt.
"Beim ¿Gesunden Kochen\' verarbeiten die Kleinen die selbst gepflegten und geernteten Früchte gemeinsam mit Erziehern, Eltern und Senioren. Das hat hohen pädagogischen Wert", erklärt die Praktikantin.
Beim Vorschulunterricht habe sie sehen können, mit welch großer Begeisterung die Kinder das Wissen regelrecht aufsaugen. "Zu meiner Zeit gab es solch eine gute Vorbereitung auf die Schule noch nicht."
Gern denkt Lisa Megerle an die Kinder, mit denen sie viel Spaß erlebte. "Die Eltern haben meine Arbeit akzeptiert und mir nette Worte gesagt."
Der Leitung, den Erzieherinnen und dem technischen Personal macht sie das schönste Kompliment: "Müsste ich wieder ein Praktikum machen, dann nur in Zilly."