Vorlesewettbewerb in der Haldensleber Kinderbibliothek Mattes Fest erhält die "Lesekrone"
Mattes Fest von der Haldensleber St.-Hildegard-Grundschule ist der Lesekönig der Region im weiteren Umkreis um Haldensleben. Im nächsten Schuljahr wird Mattes - dann schon als Viertklässler - diesen Bereich beim Landesausscheid der besten Vorleser vertreten.
Von Julia Schneider
Haldensleben. Der Gewinner der Lesekrone 2011, die vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Grundschule "An der Klosterwuhne" Magdeburg und der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken vergeben wird, wird in diesem Jahr am 17. November in Magdeburg ermittelt. Doch schon seit Anfang des Jahres wetteifern kleine Vorleser aus den 3. Klassen darum, wer von ihnen zu dem Finale fahren darf.
In der Haldensleber Kinder- und Jugendbibliothek fand noch kurz vor Schuljahresende ein Ausscheid statt, an dem 20 Mädchen und Jungen aus der Region um Haldensleben teilnahmen, die zuvor in ihren Schulen gesiegt hatten. Die Kinder kamen von den Grundschulen aus Bebertal, Hötensleben, Bregenstedt, Irxleben, Flechtingen, Dahlenwarsleben, Wegenstedt, Oebisfelde, Eichenbarleben, Behnsdorf und Rottmersleben sowie aus den vier Haldensleber Grundschulen "Erich Kästner", "St. Hildegard", "Otto Boye" und "Gebrüder Alstein".
Als Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek hatte Herta Springborn die Veranstaltung vorbereitet, zu der auch interessierte Eltern und Lehrer kamen. Die Jury bestand aus der Leiterin selber, der ehemaligen Lehrerin Lieselotte Deliga, der Sozialpädagogin Katja Werthmann, sowie Stefan Rost und Christine Heinze von den beiden Haldensleber Buchhandlungen.
Die Wertungsrichter standen vor keiner leichten Aufgabe: Zunächst mussten die 20 Schüler einen Abschnitt aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. "Da gehen die Geschmäcker schon sehr auseinander, was die Sache nicht so einfach macht", sagte Herta Springborn und erzählte, dass von Fantasyromanen wie Harry Potter bis zu Comicbüchern alles in der Auswahl vertreten war.
Punktegleichstand: Zwei dritte Plätze vergeben
In der zweiten Runde musste jedes Kind einen Auszug aus dem Roman "Kleiner frecher Onnu" von Karin Dieterich lesen, in dem es um einen Klabauter geht. Nach einem genauen Punktesystem wurden die Mädchen und Jungen dabei bewertet. "Und eigentlich dürfen nur ein dritter, ein zweiter und ein erster Platz dabei herauskommen", sagte Herta Springborn. "Aber wir hatten einen Punktegleichstand und vergeben deshalb einfach mal zwei dritte Plätze", verriet sie und verlas die Sieger: Jan Niklas Klötzing von der Grundschule in Dahlenwarsleben und Lorenz Reiher von der Haldensleber Otto-Boye-Grundschule durften sich über den dritten Platz freuen. Zweite wurde Klara-Luisa Daul von der Grundschule Bregenstedt, und als Lesekönig ging Mattes Fest von der Haldensleber St.-Hildegard-Grundschule hervor.
Auch die übrigen kleinen Vorleser wurden für ihre überragenden Leistungen gelobt und bekamen Bücher von den Vertretern der Buchhandlungen überreicht. Die Sieger gingen mit zusätzlichen Geschenken nach Hause, und auch bei allen Mitwirkenden bedankte sich Herta Springborn mit kleinen Präsenten. Ein herzliches Dankeschön sagte sie auch Meikel Brotzeit, der sie bei dem Ablauf der Veranstaltung unterstützt hatte.