1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Moderne Vogelbilder bieten vielfältige Einblicke in die Welt der Vögel

Ausstellungseröffnung und Verleihung des "Silbernen Uhu" in Halberstadt Moderne Vogelbilder bieten vielfältige Einblicke in die Welt der Vögel

Von Sabine Scholz 24.06.2013, 03:31

Halberstadt. Wie die Natur malt, das demonstrierte Hans-Heiner Bergmann am Sonnabend im großen Hörsaal der Hochschule Harz anhand von Federn. Der Biologie- und Zoologieprofessor im Ruhestand bot einen launigen Festvortrag in dem fast voll besetzten Hörsaal. Dieser bot den Rahmen für die Eröffnung der Ausstellung "MoVo - Moderne Vogelbilder", obwohl die Bilder selbst im Städischen Museum zu sehen sind. Der Mann aus dem nordhessischen Arolsen würdigte das Halberstädter Heineanum als "Hotspot der Ornithologie in Deutschland" und als eines der ältesten Mitglieder der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft. Bergmann, der sich derzeit der Tierfilmerei widmet, lobte Halberstadt auch als Dreh- und Ausstellungsort - für Filme über den Rotmilan und die gelungene Ausstellung zu dem Greifvogel in der Museumsscheune, Voigtei 48.

Gelungen war auch das Festprogramm zur MoVo-Eröffnung. Mit Schlüsselfiedel, Saxofon, Dudelsack und Trommel sorgte das Duo "primavista" für eine außergewöhnliche musikalische Umrahmung, Karolin Mendritzki und Christian Lontzek bekamen viel Applaus als Dank. In einer kurzen, pointierten Laudatio würdigte anschließend Frank-Ulrich Schmidt das beste Bild der Ausstellung. "Uhu" heißt es und wurde von Diana Höhlig in Schabtechnik (Scratchboard) gefertigt. Über Internet-Telefonie mit dem Hörsaal in Halberstadt verbunden, bedankte sich die derzeit in den USA weilende 28-jährige Preisträgerin aus Sachsen für die unerwartete Auszeichnung und versprach, im August nach Halberstadt zu kommen. Den Preis nahm am Sonnabend stellvertretend ihre Schwester Juliane in Empfang.

Angesichts der hohen Qualität der eingereichten Arbeiten sei der Jury in diesem Jahr die Entscheidung sehr, sehr schwer gefallen, sagte Schmidt. Als Vorsitzender des Förderkreises Heineanum ist er Jurymitglied. Der Förderkreis stiftet auch die 1000 Euro Preisgeld und finanziert Erstellung und Druck des Ausstellungskataloges für die alle zwei Jahre vom Heineanum und dessen Förderkreis organisierte Vogelbilder-Ausstellung.