1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Naturbesonderheiten des Huy mit dem Handy entdeckt

Förderverein eröffnet neue Geo-Rundwege / Sparkassenstiftung spendet 5000 Euro für sechs Hinweistafeln Naturbesonderheiten des Huy mit dem Handy entdeckt

Von Sandra Reulecke 08.10.2013, 03:18

GemeindeHuy l Was haben Fossilien und Smartphones gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Aber Mitgliedern des Fördervereins "Zwischen Huy und Bruch" ist es gelungen, beides in Einklang zu bringen. Entlang zweier neu konzipierter Wanderwege sind Hinweisschilder angebracht, die mit QR-Codes (Abkürzung für "Quick Response", "schnelle Antwort")versehen sind.

"Wanderer können so mit internetfähigen Handys Wissenswertes über die Strecke erfahren", informiert Vereinsmitglied Erik Neumann. Das Verfahren ist schnell und einfach, vorausgesetzt, eine entsprechende App ist auf dem Handy installiert: Schild fotografieren und schon wird man via Internet zu den Informationen geleitet.

Offiziell eingeweiht wird die zweiteilige, achtförmige Strecke am Sonntag, dem 13. Oktober. Wanderlustige und Sponsoren sind um 9.30Uhr am Ausgangspunkt, der gleichzeitig Endpunkt ist, an der Blechbude in Wilhelmshall willkommen. Die beiden Pfade "Ost" und "West" mit einer Länge von 11 beziehungsweise 13 Kilometern werden in zwei Gruppen abgewandert, informiert Vereinschef Bernd Fuhrmeister. Die Routen führen vorbei an Naturbesonderheiten des Huy wie der Daneilshöhle, Biotopen und Steinbrüchen. Zu dieser Gelegenheiten können Schilderpaten "ihre" Hinweiser besuchen.

Das Konzept des Fördervereins basiert unter anderem auf Spenden von Privatpersonen und Vereinen, die für 29 Euro die Patenschaft für die etwa A4 großen Schilder entlang der entwickelten Wanderstrecken übernehmen. "Weitere Paten sind uns willkommen", betonen die Vereinsmitglieder. Neben den Geo-Pfaden und dem bereits eröffneten Huysburg-Rundweg sind weitere themenbezogene Strecken geplant. Langfristig sollen diese bis in das Osterwiecker Gebiet reichen, so der Vorstand. Einen ersten Überblick über die Strecken und Sehenswürdigkeiten am Wegsrand geben sechs große Hinweistafeln an den Startpunkten. "Wir freuen uns sehr, dass diese Karten durch eine 5000 Euro-Spende der Sparkassenstiftung ermöglicht werden", betont Bernd Fuhrmeister. Am Holzrahmen der Tafeln sind Kästen mit Flyern angebracht, in denen die Karte im handlichen Format abgedruckt ist. Wanderer können sie kostenlos mitnehmen. Verantwortlich für das Design der großen Hinweiser wie der einzelnen Schilder ist "Zwischen Huy und Bruch"-Mitglied Lutz Bothe.

Infos zu dem Konzept unter www.huy-bruch.de und www.badersleben.de