1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. "Pittiplatsch" spendet für das "Märchenland"

Irxleber Kita übergibt Erlös vom Sommerfest an Kita im Hochwassergebiet des Elbe-Saale-Winkels "Pittiplatsch" spendet für das "Märchenland"

Von Maik Schulz 21.11.2013, 01:05

Eine 318-Euro-Spende, den Erlös ihres Sommerfestes, hat die Irxleber Kita "Pittiplatsch" an die Groß Rosenburger Kindertagesstätte übergeben. Die Flut hatte im Sommer die Kita im Elbe-Saale-Winkel fast völlig zerstört.

Irxleben/GroßRosenburg l Fünf Jahre nach der 1 Million Euro teuren Komplettsanierung hatte im Juni das Hochwasser die Groß Rosenburger Kita "Märchenland" heimgesucht. "Am 8. Juni wurden wir evakuiert, am 9. Juni brach der Damm", berichtet die Groß Rosenburger Kita-Leiterin Almut Köhler. 30 Zentimeter hoch stand das Wasser im "Märchenland".

Nicole Dix knüpfte Kontakt in die Kita ihres Heimatdorfes

Die Flut hatte die Einrichtung unterspült, die Bodenplatte war gebrochen. "So gut wie alles musste neu gebaut werden. Nur der Rohbau hatte zuletzt noch gestanden", erzählt Almut Köhler in Irxleben.

Den Kontakt in das sich nur allmählich erholende Flutgebiet im Elbe-Saale-Winkel hatte Nicole Dix aus Wellen geknüpft. Ihre Tochter Florentine besucht die Irxleber Kita "Pittiplatsch". Nicole Dix ist in Groß Rosenburg aufgewachsen und hat auch dort den Kindergarten besucht. Ihre Eltern, ihre Oma, ihre Cousine mit Drillingen hatten nach dem Flutwochenende vorübergehend in Wellen gewohnt, bis sie eine Übergangswohnung gefunden hatten oder wieder zurück konnten. Erst vor drei Wochen sind Nicole Dix\' Eltern aus einer Übergangswohnung wieder in ihr Heim gezogen.

Die Eindrücke nach der Flut in ihrem Heimatdorf wird Nicole Dix nie vergessen. "Die Berge von Müll und stinkenden Möbeln vor den Häusern - das sah aus wie im Krieg". Almut Köhler nickt. In ihrem ausgebauten Wohnkeller hatte das Wasser zwei Meter hoch gestanden. "Andere hat es noch schlimmer getroffen, besonders schlimm war die Lage in Breitenhagen. Da ist jeder betroffen."

"Inzwischen ist der ganz große Schock bei uns überwunden. Die Menschen blicken wieder nach vorn, auch wenn es vielen noch schwer fällt. Die Kinder haben das schneller verarbeitet als die Erwachsenen."

Almut Köhler, Leiterin der Kita "Märchenland in Groß Rosenburg"

Auch in die Groß Rosenburger Kita "Märchenland" gehen Kinder aus Breitenhagen. Zurzeit sind alle 56 "Märchenland"-Knirpse in der alten Kita des Nachbarortes Sachsendorf untergebracht. Sachsendorf war vom Wasser umzingelt gewesen, hatte aber mehr Glück als Groß Rosenburg oder gar Breitenhagen gehabt. "Inzwischen ist der ganz große Schock bei uns überwunden. Die Menschen blicken wieder nach vorn, auch wenn es vielen noch schwer fällt. Die Kinder haben das schneller verarbeitet als die Erwachsenen. Wir helfen ihnen dabei", erzählt Almut Köhler.

Handwerker verlegen gerade den Fußboden

Zum Jahresbeginn will das ganze "Märchenland" in sein wieder aufgebautes Domizil zurückkehren "Wenn alles klappt", blickt Köhler vorsichtig voraus. Vor ihrer Abfahrt nach Irxleben hatte sie gerade noch mit den Handwerkern gesprochen. Die verlegen zurzeit den neuen Fußboden. Almut Köhler und ihre Kolleginnen sind wieder zuversichtlich. "Es muss ja weitergehen."

Über Spenden und Zuspruch freut sie sich besonders. Für die 318 Euro will die Kita in Groß Rosenburg neues Bastelmaterial anschaffen "Anfangs hatten wir gedacht, wir können noch einiges gebrauchen, aber das ist alles nicht mehr zu verwenden. Gebraucht wird alles von der Schere bis zum Buntpapier. Jeder Euro hilft uns weiter und gibt Hoffnung, dass bald wieder alles ist wie früher."

Die kleine Florentine übergab die Spendenbox mit den 318 Euro vom Irxleber Kita-Sommerfest, Linus schenkte als Gruß an seine Altersgenossen im Elbe-Saale-Winkel einen "Pittiplatsch".