1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Reiter aus fünf Bundesländern eröffnen in Colbitz die grüne Saison

Großes Turnier des Reit- und Fahrvereins mit 1400 Starts am Heiderand - Gastgeber sind stolz auf den eigenen Nachwuchs Reiter aus fünf Bundesländern eröffnen in Colbitz die grüne Saison

Von Maik Schulz 29.04.2013, 01:24

Colbitz l Reitsportfreunde aus fünf Bundesländern pilgerten am Wochenende nach Colbitz. Zum 39. Mal hatte der örtliche Reit- und Fahrverein zum traditionellen Turnier im Springreiten und in der Dressur eingeladen. "Die "Eröffnung der grünen Saison" war abwechslungsreich - bezüglich des Wetters und hinsichtlich des breiten Wettbewerbsprogramms.

Veranstalter meistern das wechselhafte Wetter gekonnt

Am Freitag pralle Sonne, am Sonnabend prasselnder Regen und am Sonntag durchwachsenes Aprilwetter: Die Wetterkapriolen meisterten die unermüdlichen Helfer und Mitglieder des Reit- und Fahrvereins gekonnt. Die Vereinsvorsitzende Katrin Koßmann war des Lobes voll: "Alle haben mitgezogen. Mitglieder, Sponsoren, freiwillige Helfer und Freunde. Das ist seit Jahren so. Ohne diese Unterstützung kann ein solches Mammut-Turnier auch gar nicht über die Bühne gehen. Guck mal da, der Trecker mit der Walze, der Fahrer gehört gar nicht zum Verein. Aber er hilft, wo er kann. Toll!"

Vor allem am Sonnabend hatten die Veranstalter zu tun, das durchweichte Geläuf für die mehr als 1400 Starts zu präparieren.

Alles lief dennoch wie am Schnürchen. Auf die Minute genau begannen die 25 Prüfungen in den verschiedenen Kategorien - auf dem Dressurquadrat wie auch auf dem Reitparcours.

Reitverrückte ab vier Jahren gingen in Colbitz an den Start

Aus Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen gingen Reitsportfreunde an den Start. Die jüngsten Pferdeverrückten waren vier Jahre alt. Die ganz Kleinen zeigten ihr Können im Führzügel-Wettbewerb. Für den Nachwuchs ist der Colbitzer Saisonauftakt eine besondere Herausforderung. Der gastgebende Verein ist richtig stolz auf seine erfolgreiche Jugendabteilung. Mit Jenny Koßmann steht sogar eine Jungreiterin im Landeskader von Sachsen-Anhalt. Sie gewann am Wochenende zwei Springen. Anne Raubaum gehört zum Förderkreis der besten Nachwuchsreiter von Sachsen-Anhalt. Saskia Hunold, Franziska Gertz und Lisa-Marie Kreutz machen die Nachwuchshoffnungen der Colbitzer Reiter komplett. Beim jüngsten großen Pony-Reit-Turnier am Haupt- und Landesgestüt im brandenburgischen Neustadt an der Dosse war der Vereinsnachwuchs sehr erfolgreich gewesen. Und das soll auch so bleiben.

Mit viel Einfühlungsvermögen, Sportsgeist und Organisationstalent sind und bleiben die Colbitzer Reitsportler eine echte Hausnummer in ihrer Sportart im ganzen Land. Ausdruck dafür war das renommierte M-Springen für Erwachsene - ein echter Prüfstein um den "Großen Preis von Colbitz". Allein dafür hatten sich 52 Reitsportler gemeldet. "Für das erste Turnier der Freiluftsaison ist das ein wirklich ordentliches Teilnehmerfeld", freute sich eine zufriedene Vereinsvorsitzende.