Schweitzer-Schule besteht seit 130 Jahren Verein will aktiv Interessen der Förderschüler vertreten
Halberstadt (sc) l "Als eine der ältesten Schulen des Landes Sachsen-Anhalt blicken wir im nächsten Jahr auf unser 130-jähriges Schulbestehen zurück und jetzt haben wir auch einen Förderverein", sagt Simone Schmidt, Förderschulkonrektorin an der Albert-Schweitzer-Schule Halberstadt erfreut.
Der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule dient dem erzieherischen und unterrichtlichen Interesse der Kinder sowie der Förderung des humanistischen und ethischen Gedankens von Albert Schweitzer. "Wir hoffen auf ein erfolgreiches Wirken unseres Vereins und freuen uns auf Unterstützung von Bürgern sowie Wirtschaftsunternehmen der Region", sagte der gewählte Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Gatzemann nach der Gründungsversammlung.
In den Vorstands gewählt wurden neben dem Vorsitzenden Andreas Gatzemann auch Mario Hoppe als Stellvertreter, Thomas Reuner als Schatzmeister, Simone Schmidt als Schriftführerin sowie Judith Konheiser und Frank Diesener als Beisitzer. Die Aufgaben der Kassenprüfung übernimmt Claudia Leibitzki.
Die Förderschule "Albert Schweitzer" in Halberstadt gehört zu den größten Förderschulen Sachsen-Anhalts und betreut Kinder mit Lernbehinderungen und sozialen Entwicklungsverzögerungen.
Zu erreichen ist der Vorstand des Fördervereins in der Albert-Schweitzer-Schule, Juri-Gagarin-Straße 118, Telefon (0 39 41) 60 37 73. Bei der Bildungsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Thematik "Inklusion" am Mittwoch, dem 17. Oktober, ab 18.15 Uhr im Rathaus Halberstadt, will sich der Förderverein vorstellen.