Wohlfahrtsverband würdigt den Macher der Ortsgruppe AWO zeichnet Siegfried Bilz aus Schwanebeck mit der Ehrennadel aus
Schwanebeck/Nienhagen (geg) l Auf der sechsten Landeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt (AWO) in Freyburg (Burgenlandkreis) stand jüngst das Ehrenamt im Mittelpunkt. Unter dem Motto "AWO-Sachsen-Anhalt - WERTvoll engagiert" wurden ehrenamtlich tätige Menschen ausgezeichnet. Zu ihnen gehörte Siegfried Bilz aus Schwanebeck, der sich seit vielen Jahren im Rahmen der Seniorenarbeit im Schwanebecker Ortsteil Nienhagen engagiert.
"Unter Siegfried Bilz\' Leitung sind Veranstaltungen organisiert worden, zu denen auch viele Mitglieder aus der Nachbarschaft begrüßt werden konnten."
Kai-Gerrit Bädje, Geschäftsführer des AWO-Kreisverbandes
Weil der 74-jährige Schwanebecker bei der landesweiten Konferenz verhindert war, nutzte der Geschäftsführer des AWO-Kreisverbandes Harz kürzlich das zweite Halberstädter Senioren-Sommerfest, um Siegfried Bilz für seinen langjährigen Einsatz zu danken. Kai-Gerrit Bädje verlieh Bilz die Ehrennadel des Wohlfahrtsverbandes und überreichte ihm ein Geschenk.
Bädje würdigte damit die Leistungen des Ortsvereinsvorsitzenden, der in den vergangenen Jahren unermüdlich für den Wohlfahrtsverband gewirkt habe. "Unsere Ortsgruppe in Nienhagen hat unter der Federführung von Siegfried Bilz große Veranstaltungen organisiert, zu denen auch viele Mitglieder aus den kleinen Gemeinden der Nachbarschaft begrüßt werden konnten."
Der frühere Sportlehrer ist seit der politischen Wende in der AWO aktiv und hat seit gut drei Jahren in Schwanebeck/Nienhagen die Funktion des Ortsvereinschefs inne. Die Auszeichnung freue ihn sehr, meinte Bilz bescheiden.