Halberstädter Landwurst GmbH unterstützt den Aufbau des Südfensters im Dom Wurst für die Kultur: "Domstädter Lichtmomente"
Halberstadt. Fast 17 Meter hoch und knapp 5 Meter breit ist das Südfenster des Halberstädter Doms. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wird es nun nach und nach neugestaltet. 2005 wurde ein Wettbewerb zur Neugestaltung ausgeschrieben, den der Wernigeröder Künstler Günter Grohs für sich entschied. Viele private Spenden wurden zusammengetragen, um das Projekt zu realisieren. Gut die Hälfte der benötigten 100 000 Euro sind bereits zusammengekommen.
Ihren Anteil an dem neuen Fenster möchte nun auch die Halberstädter Landwurst GmbH beitragen. Das Halberstädter Unternehmen hat ein Wiener Würstchen auf den Markt gebracht, das den Namen "Domstädter Lichtmomente" trägt, und aus deren Erlös pro verkauftem Glas 20 Cent dem Südfenster zugute kommen.
Der Geschäftsführer der Stiftung Dome und Schlösser Sachsen-Anhalts, Boje Schmuhl, begrüßt das Engagement der Halberstädter Landwurst: "Die Kultur braucht die Wirtschaft und die Wirtschaft braucht die Kultur. Diese Verbindung wird auch für die Zukunft wichtig sein." In Zeiten knapper Kassen bei der öffentlichen Hand sei die Kultur zunehmend auf solches Sponsoring angewiesen.