Naturschutz Artenschutz im Drömling: Eulen zwischen Mythos und Realität
Eulen sind Totenvögel, Hexenboten oder Symbole von Klugheit? Der Eule werden viele Bedeutungen zugeschrieben. Die Nachtvögel wurden in der Antike verehrt und im Mittelalter verteufelt. Thomas Klöber, Ranger im Biosphärenreservat, erzählt, aus welchen Gründen sich Naturschützer um den Bestand sorgen.
02.02.2023, 19:00

Kämkerhorst/Mannhausen - Lautlos gleitet die Eule durch die Nacht und kann dabei das Trippeln einer Maus unter einer Schneedecke hören. Es folgt ein perfekt gezielter Angriff und sie gleitet zurück in die Dunkelheit der Nacht.