1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Corona-Pandemie bremst Calvörder Jugendfeuerwehren massiv aus

Brandschutz Corona-Pandemie bremst Calvörder Jugendfeuerwehren massiv aus

Die Corona-Pandemie erschwert die Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Calvörde massiv. Zeitweise ist die Jugendarbeit quasi zum Erliegen gekommen. Dabei sind die Jugendwehren die wichtigste Nachwuchs-Quelle. Jugendwarte verraten, wie sie die Jugend bei der Stange halten und wie sie die Zukunftsperspektive einschätzen.

Von Anett Roisch 14.01.2022, 16:03
2021 haben die Mädchen und Jungen der Calvörder Kinderfeuerwehr Warnwesten bekommen. Sobald die Pandemie es zulässt, möchte Jugendwartin Christine Schmittke die Mini-Brandschützer für die Feuerwehr begeistern. Die Kleinen sind startbereit.
2021 haben die Mädchen und Jungen der Calvörder Kinderfeuerwehr Warnwesten bekommen. Sobald die Pandemie es zulässt, möchte Jugendwartin Christine Schmittke die Mini-Brandschützer für die Feuerwehr begeistern. Die Kleinen sind startbereit. Archivfoto: Anett Roisch

Calvörde/Wegenstedt/Klüden/Zobbenitz - Schwer ist es für die freiwilligen Feuerwehren, genügend Nachwuchs zu gewinnen. Die Corona-Situation wirbelt auch den Jugendfeuerwehralltag durcheinander. Die Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie erschweren die Arbeit der Jugendwarte. Viele geplante Aktionen, wie Zeltlager oder Weihnachtsfeiern, mussten ausfallen. Trotzdem gibt es in der Mitgliedsgemeinde Calvörde mehrere Ortswehren, die die Kinder und Jugendlichen weiter für die Aufgaben des Brandschutzes begeistern.