Gartenträume auf Schloss Hundisburg Pflanzenarzt und TV-Koch zu Gast: Das erwartet die Besucher noch bei der Gartenmesse
Rund um Schloss Hundisburg findet vom 25. bis 27. April die Messe "Gartenträume" statt. Rund 90 Aussteller präsentieren die neuesten Outdoor-Trends, geben Tipps und Inspiration. Daneben gibt es ein spannendes Rahmenprogramm.

Hundisburg - Die Messe Gartenträume lockt vom 25. bis 27. April auf Schloss Hundisburg. Inmitten des denkmalgeschützten Barockgartens und der weitläufigen Parklandschaft präsentieren diesmal rund 90 Aussteller die neuesten Trends für die eigene grüne Oase.
Neben besonderen Pflanzen, kulinarischen Aktionen und gärtnerischen Angeboten gibt es laut Veranstalter auch ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen zu sehen, Outdoor-Technik und -Möbel, nützliche Werkzeuge und "die Vielfalt der regionalen Pflanzenpracht".
Gartenträume in Hundisburg: TV-Koch Ralf Jakumeit kocht live
Für die Kochshow „Vom Beet auf den Grill“ bilden Europas einziger Pflanzenarzt René Wadas und TV-Koch Ralf Jakumeit ein Team. "René Wadas stellt frische Zutaten aus seinem Garten zusammen. Ralf Jakumeit nimmt die Herausforderung an und zaubert daraus ohne Vorbereitung ein erstklassiges Menü", heit es in der Ankündigung. Während beide zusammen kochen, gibt es für die Zuschauer Wissenswertes rund um Ernte, Ertragssteigerung und den biologischen Schutz vor Schädlingen. Die fertigen Speisen können dann alle probieren und live abstimmen, wie die Gerichte schmecken.
Um Tipps für gesunde Pflanzen ohne Chemie und naturnahes Gärtnern geht es auch in der Pflanzensprechstunde von Pflanzenarzt René Wadas. In seiner grünen Arzttasche hält er eine Vielzahl von natürlichen Behandlungsmöglichkeiten bereit, um gegen Krankheiten und Ungeziefer vorzugehen. Der Pflanzenarzt bittet zudem zum öffentlichen Gärtner-Fachgespräch mit weiteren Experten auf seine grüne Gartenbank.
Pflanzenzüchter zeigen Raritäten aus der Pflanzenwelt
Auf der Messe präsentieren zudem Aussteller Innovationen bei Hochbeeten, Terrassenbelag, Mährobotern, Beregnungsanlagen und mehr. Züchter bieten zudem ihre Raritäten aus der Pflanzenwelt an. Dazu gehören beispielsweise besondere Hosta-Züchtungen als robuste Schatten-Wunder im Garten, Samen für Blumen, Gemüse, Kräuter und auch britische Spezialitäten.
Besucher können sich auch die neuesten Trends in puncto Spaliergehölze, Blütensträucher, Heckenpflanzen, Obstgehölze, Stauden und klimafeste Zukunftsbäume anschauen. Geplant ist zudem eine Rätselroute für Kinder.