1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Hamburger Pflegeunternehmen Eleos möchte innovatives Quartier in Haldensleben schaffen

Neubauprojekt Hamburger Pflegeunternehmen Eleos möchte innovatives Quartier in Haldensleben schaffen

Ein neues Quartier, das Wohnen, Arbeit und Freizeit verbindet, möchte das Hamburger Pflegeunternehmen Eleos in Haldensleben schaffen. Der geplante Komplex soll zudem den Süplinger Berg und das Wohngebiet Am Klingteich verbinden.

Von Jens Kusian 19.08.2021, 15:59
Große Projekte brauchen viel Platz: Auf der riesigen Freifläche neben dem Seniorenpflegeheim Am Lerchenweg soll ein komplett neues Quartier für Haldensleben entstehen, das Wohnen, Arbeit und Freizeit miteinander vereint. Den Schwerpunkt setzen die Eleos-Geschäfstführer Charlotte (links) und Lennart Mertens sowie Pflegedienstleiterin Sandra Heßler dabei auf altersgerechtes Wohnen.
Große Projekte brauchen viel Platz: Auf der riesigen Freifläche neben dem Seniorenpflegeheim Am Lerchenweg soll ein komplett neues Quartier für Haldensleben entstehen, das Wohnen, Arbeit und Freizeit miteinander vereint. Den Schwerpunkt setzen die Eleos-Geschäfstführer Charlotte (links) und Lennart Mertens sowie Pflegedienstleiterin Sandra Heßler dabei auf altersgerechtes Wohnen. Jens Kusian

Haldensleben - Idyllisch mitten im Grünen liegt das Seniorenpflegeheim am Lerchenweg in Haldensleben. Östlicher Nachbar ist der Süplinger Berg, westlicher Nachbar das Wohngebiet Am Klingteich. Nach Norden hin verläuft ein schmaler Waldstreifen, der das Heim von der Straße Am Künneckenberg abgrenzt, in Richtung Süden befindet sich eine riesige Grünfläche. Auch sie gehört mit zum Pflegeheim, das im Jahr 2017 von der Hamburger Eleos-Gruppe übernommen wurde. Und mit ihr haben die beiden Geschäftsführer Lennart und Charlotte Mertens Großes vor.