Feriencamp Junge Fußballtalente üben in Flechtingen am Ball
Fünf Tage Training, fünf Tage Fußball, fünf Tage Spaß und Action liegen hinter 44 Jungen und Mädchen auf dem Sportplatz. Der Flechtinger Sportverein hatte die Stanno-Fußballschule zu Gast, die jungen Leuten Fußball näherbringt.
Flechtingen - Eine Woche fleißiges Training bei sommerlichen Temperaturen - für 44 Mädchen und Jungen zwischen 4 und 14 Jahren hat der Flechtinger SV ein Feriencamp mit der Stanno-Fußballschule organisiert. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Kinder schon fußballerische Erfahrung in einem Verein haben oder nur Lust am Bewegen und Spielen mit den Ball.
Mit vier erfahrenen Trainern unter der Leitung von Trainer Stefan vor Ort konnten die Kinder altersgerecht trainiert werden. Täglich in vier Trainingseinheiten gab es aber nicht nur jede Menge Sport und Action, sondern auch Spaß. Aufgaben wie die Schulung von Kondition, Ausdauer, Können, Passgenauigkeit, Teamgeist, Fairness, Geschick und Schnelligkeit standen - unterteilt in zwei Trainingseinheiten am Vormittag und zwei am Nachmittag - auf dem Stundenplan.
Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen aufgeteilt, die altersgerecht ihre Übungen absolvierten, wobei die Jüngsten natürlich etwas andere Übungen machten als die Größten. Dank der Trainer ging an Jörg Schumann vom Flechtinger SV, der sich vor Ort um alles Organisatorische gekümmert hatte.
Eltern sind begeistert
„Die Kinder hatten großen Spaß mit diesem tollen Angebot“, war am Abschlusstag von Eltern und Großeltern zu vernehmen, die etwas früher als sonst zum Abholen auf den Sportplatz gekommen waren, um bei der abschließenden Vorführung des sportlichen Könnens dabei zu sein. Dem mehrtägigen Training nämlich folgt zum Schluss immer ein gemeinsames sportliches Erlebnis mit den Eltern. „Die Kinder brennen darauf, ihren Eltern zu zeigen, was sie gelernt haben“, weiß Dirk Stöber, der Leiter der Fußballschule aus Remscheid, aus Erfahrung.
Er hatte es sich nicht nehmen lassen, am letzten Camptag selbst nach Flechtingen zu kommen, um die Wettspiele zu verfolgen. Nach einem furiosen Einlauf durch ein Spalier der stolzen Eltern und einigen Ehrenrunden über den Platz folgten die spaßigen Wettbewerbe.
Sowohl die Teilnehmer am Camp als auch deren Eltern kämpften jeweils in acht und neun Mann starken Staffeln ehrgeizig um jeden Punkt. Doch am Ende hatten natürlich die Jüngeren die Nase vorn, schließlich hatten sie mit ihrem gezielten Üben schon eine ganze Woche dar-auf hingearbeitet, die Erwachsenen zu schlagen.
Fünf Stunden am Tag auf dem Platz
Auf dem Platz standen die Kinder täglich zwischen 10 und 15 Uhr, unterbrochen von mehreren Trink- und einer Mittagspause. Trotz der Temperaturen machte niemand schlapp, alle bewiesen Kampfgeist und Durchhaltevermögen, bescheinigten ihre Trainer.
„Und abends fielen alle geschafft ins Bett“, erzählten die Eltern, sehr froh über das Angebot des Fußballcamps in den Sommerferien. Gerade nach den langen Monaten ohne sportliche und kulturelle Aktivitäten kam dieses Angebot für viele Schüler sehr gelegen, die in den ersten Ferienwochen noch keinen Urlaub mit den Eltern geplant hatten.
Als Lohn für alle Mühen konnten die Kinder ihre sportliche Ausstattung behalten, erhielten Urkunden, Lederball und einen Sportbeutel mit Trinkflasche und Brotbüchse.
Dass es allen gut gefallen hat, zeigen die vielen positiven Kommentare und Reaktionen der Kinder. So gut, dass der Flechtinger SV bereits eine mehrtägige Neuauflage plant: ab dem 18. Juli 2022.