Wärmepumpen als Alternative? Kommunale Wärmeplanung: Haldensleben heizt größtenteils noch fossil
Ein Ingenieurbüro hat den Wärmebedarf in Haldensleben untersucht. Was dabei heraus gekommen ist und wie die Wärmeversorgung in Zukunft aussehen könnte.
09.04.2025, 18:15

Haldensleben. - Bis Juli 2028 hätte Haldensleben eine kommunale Wärmeplanung vorlegen müssen. Das fordert die Bundesregierung im Rahmen ihres Wärmeplanungs- und Gebäudeenergiegesetzes. Um sich eine lukrative Förderung in Höhe von 90 Prozent zu sichern, hat sich die Stadt aber schon eher auf den Weg gemacht und ein Ingenieurbüro beauftragt. Dieses hat über 5.000 Gebäude in der Stadt energetisch bewertet, den Wärmebedarf und die Potenziale in Haldensleben betrachtet. Die Ergebnisse liegen nun vor.