1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Geburtstag in Haldensleben gefeiert: Mit 100 Jahren zum ersten Mal beim Arzt, mit 103 noch heiter und agil

Geburtstag in Haldensleben gefeiert Mit 100 Jahren zum ersten Mal beim Arzt, mit 103 noch heiter und agil

Käthe Fuchs ist Ur-Zerbsterin, wohnt seit zwei Jahren aber in einem Seniorenheim in Haldensleben, nahe bei ihrer Tochter. Nun hat sie ihren 103. Geburtstag gefeiert und besitzt auch im hohen Alter noch Frohsinn und jede Menge Humor.

Von Julia Schneider Aktualisiert: 02.04.2024, 18:15
Käthe Fuchs mit ihren Töchtern Sigrid Karapetrov (li)., Gitta Wolny und Bürgermeister Bernhard Hieber. Die Seniorin ist 103 Jahre alt.
Käthe Fuchs mit ihren Töchtern Sigrid Karapetrov (li)., Gitta Wolny und Bürgermeister Bernhard Hieber. Die Seniorin ist 103 Jahre alt. Foto: Julia Schneider

Haldensleben. - Wohin möchte eine 103-Jährige, die in Haldensleben wohnt, noch einmal reisen? „Na, nach Amerika“, antwortet Käthe Fuchs. „Da komme ich mit, ich trage auch Ihre Koffer“, erklärt spontan Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber (SPD). „Aber nur, wenn Sie ein dickes Portemonnaie mitnehmen“, entgegnet die Seniorin schlagfertig und lacht. Ohne einen unerschütterlichen Humor geht bei Käthe Fuchs überhaupt nichts. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass sie genau am 1. April geboren wurde. Im Jahr 1921, wohlgemerkt.

In 103 Lebensjahren hat Käthe Fuchs viel erlebt, Kinder, Enkel und heute auch Urenkel großwerden sehen. 40 Jahre lang hat sie im Fleischkombinat in Zerbst gearbeitet, immer an Sortiermaschinen. „Wenn man sieht, wie flink meine Mutti ihre Finger bewegen kann, dann staunt man“, erzählt Tochter Gitta Wolny. Noch vor zwei Jahren hat Käthe Fuchs jedem Mitarbeiter in der Kurzzeitpflege, zu der sie ging, einen selbst gestrickten Schal zu Weihnachten geschenkt. Mit 101 Jahren wohnte die gebürtige Zerbsterin auch noch alleine in ihrer Heimatstadt, ist dann jedoch in den Hagenhof nach Haldensleben gezogen, wo sie näher bei einer Tochter ist.

„Ihr habt es hier auch ganz schön“, sagt sie über Haldensleben. Aber ihr Zerbst geht ihr nicht aus dem Kopf. Und dort kennt man die 103-Jährige. Neben den Hobbys Malen und Handarbeit hat Käthe Fuchs jahrelang auch gern gekegelt, der Sohn und der Ehemann waren sogar im Verein. So übersandte ihr der Sportkeglerverein Rot-Weiß Zerbst – der mehrfacher Weltmeister ist – zum Geburtstag einen Vereins-Schal.

Zum Feiern kam die Familie aus ganz Deutschland angereist. Und es gab auch ein Eierlikörchen. Den trinkt Käthe Fuchs bis heute gern einmal. Vielleicht ist das ja das Geheimnis ihres hohen Alters – oder aber die unerschütterlich positive Art der Seniorin, die übrigens bis heute keine Medizin braucht und bis 100 nie zum Arzt gegangen ist – dann jedoch war eine Brille nötig.