1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Uhrmacher aus Haldensleben repariert Gardeleger Rathausturmuhr

Uhrmacher Uhrmacher aus Haldensleben repariert Gardeleger Rathausturmuhr

Die Gardeleger Rathausturmuhr, die über 100 Jahre alt ist, kränkelt. Vergangene Woche gab es erste Reparaturen, doch eine Generalüberholung ist wohl unvermeidlich. Dass sie aktuell wieder läuft, hat sie dem Haldensleber Uhrmachermeister Johannes Gaertig zu verdanken. Sein Können war auch schon an der Kirche St. Marien in Haldensleben gefragt.

Von Elke Weisbach und Kaya Krahn 07.04.2022, 17:00
Der Haldensleber Uhrmachermeister Johannes Gaertig (links) geht dem Stillstand der Rathausturmuhr auf den Grund. Ihm assistiert Björn Schönfeld von der Stadtverwaltung.
Der Haldensleber Uhrmachermeister Johannes Gaertig (links) geht dem Stillstand der Rathausturmuhr auf den Grund. Ihm assistiert Björn Schönfeld von der Stadtverwaltung. Fotos: Elke Weisbach

Haldensleben - Eine Woche Genesungsurlaub war der Gardeleger Rathausturmuhr gegönnt. Vergangene Woche sollte sie wieder gesund geschrieben werden, aber dazu fehlten noch der ein oder andere Eingriff von Uhrmachermeister Johannes Gaertig aus Haldensleben. Er hat dies Reparatur übernommen, da der bisherige Turmuhrenverantwortliche, Gardelegens Uhrmachermeister Wolfgang Beyer, das Uhrenpflegeamt aus Alters- und Gesundheitsgründen abgegeben hat. „Eigentlich wurde ich wegen der Zeitumstellung gerufen, aber da kamen noch ein paar andere Fehler zu Tage“, sagt der Uhrmachermeister. Damit er zum Aufziehen oder Stellen der Uhr nicht immer den Weg nach Gardelegen fahren muss, hat er den Hausmeister vor Ort angelernt.