Lieblingsobst der Deutschen Was regionale Äpfel aus der Börde vom Angebot im Supermarkt unterscheidet
Auf der Obstplantage von Familie Hornemann in Langenweddingen gedeihen knapp 20 verschiedene Apfelsorten. Und im Barockgarten von Schloss Hundisburg wachsen besonders viele alte Apfelsorten. Was unterscheidet sie von den Äpfeln im Supermarkt?
![Sabine Hornemann inmitten ihrer 18 Hektar großen Obstbaumplantage in Langenweddingen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2023/08/08/758217ac-4e3d-472d-b861-33741ecf1f77.jpeg?rect=439%2C302%2C2190%2C1507&w=1024&auto=format)
Langenweddingen/Hundisburg - Er ist das Lieblingsobst der Deutschen und gilt als wahre Vitaminbombe: der Apfel. Allein in Deutschland gibt es etwa 2000 verschiedene Sorten. In den Supermärkten liegen aber meist nur Sorten wie Elstar, Jonagold, Golden Delicious oder Braeburn. Wer eine größere Auswahl sucht, wird bei Direkterzeugern wie Sabine Hornemann aus Langenweddingen fündig. Auf ihrer insgesamt 18 Hektar großen Obstplantage wachsen neben Kirschen, Birnen, Aprikosen und Pflaumen auch rund 25000 Apfelbäume von 19 verschiedenen Sorten.