1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. 175 Arbeitsplätze bleiben erhalten

Firmenverkauf 175 Arbeitsplätze bleiben erhalten

Eine Unternehmerfamilie hat den Betrieb TechnoGuss in Tangerhütte gekauft.

Von Birgit Schulze 25.08.2015, 19:46

Tangerhütte l Die Tangerhütter Gießerei, die sich heute TechnoGuss nennt und im Kundenauftrag hochspezialisierte Teile für Antriebstechnik, Maschinenbau und Industriearmaturen herstellt, hat in der Altmark eine mehr als 170-jährige Tradition. Und die wird nun fortgeführt.

1842 gründete Johann Jacob Wagenführ das "Eisenhütten- und Emaillierwerk" im damaligen Vaethen. Durch die Gießerei und die steigenden Mitarbeiterzahlen von etwa 200 in den Anfangsjahren auf etwa 1500 um 1900 entwickelte sich auch das einstige Bauerndorf Vaethen, das mit der Hütte am Tanger auch den Namen "Tangerhütte" sowie 1935 als jüngste Stadt der Altmark das Stadtrecht erhielt.

Insolvenzen bereits in den Jahren 1997 und 2002

Im Juni musste die Tangerhütter Traditionsgießerei aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten eines Großkunden Insolvenz anmelden. Es ist die inzwischen dritte Insolvenz gewesen, denn schon 1997 und 2002 musste das Werk Insolvenz anmelden. Immer ging es weiter. Auch dieses Mal.

Im Bieterverfahren, das der Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Lucas Flöther organisierte, setzte sich eine Unternehmerfamilie durch, die auch die Gießerei Heidenreich & Harbeck in Mölln betreibt. Diese arbeitet bereits seit vielen Jahren mit der Tangerhütter Gießerei zusammen und vertraut insbesondere bei der Herstellung großer Grau- und Sphäro-Gussteile mit Stückgewichten von bis zu 16 Tonnen auf die Kompetenz des Tangerhütter Unternehmens.

Am Montag wurden die derzeit 175 Mitarbeiter des Traditionsbetriebes darüber informiert, dass ihre Arbeitsplätze gesichert werden konnten. Insolvenzverwalter Lucas Flöther sagt: "Der Verkauf ermöglicht TechnoGuss wieder eine gute Perspektive. Der Investor hat für den Standort ein überzeugendes Konzept vorgelegt."

Schon im Laufe des Insolvenzverfahrens hatte die Heidenreich & Harbeck unterstützend eingegriffen, so konnte der Geschäftsbetrieb stabilisiert, die Produktion wieder hochgefahren werden. Durch den Zusammenschluss der beiden Gießereien sollen nun die Kapazität verdoppelt und bestehende Kompetenzen gebündelt werden.

Rüdiger Schulz und Stefan Maier führen die Geschicke

Das Unternehmen Heidenreich & Harbeck, das ebenfalls vor 1900 gegründet worden ist, beschäftigt am Standort Mölln 125 Mitarbeiter. Der Geschäftsübergang soll zum 1. September stattfinden. Die Auftragsbücher in Tangerhütte seien voll, nun gehe es darum, die Leistung des Unternehmens wieder hochzufahren, erklärt der langjährige Geschäftsführer Rüdiger Schulz. Er wird gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Stefan Maier die Geschicke des Unternehmens weiterführen. Maier soll in Kürze in Tangerhütte eintreffen.

TechnoGuss in Tangerhütte musste am 19. Juni 2015 Insolvenz anmelden. Am 20. Juni berichtete die Volksstimme darüber.
TechnoGuss in Tangerhütte musste am 19. Juni 2015 Insolvenz anmelden. Am 20. Juni berichtete die Volksstimme darüber.
Bernd-Volker Brahms