1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Ärztin im Praktikum verstärkt Klietzer Praxis

Alexandra Schäfer aus Warnau will sich in zwei Jahren in Havelberg niederlassen Ärztin im Praktikum verstärkt Klietzer Praxis

Von Anke Schleusner-Reinfeldt 16.06.2012, 05:13

Auf ihrem langen Weg der Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin hat Alexandra Schäfer aus Warnau nun das Ziel vor Augen. Die letzte Etappe, Assistenzärztin in einer Praxis, absolviert sie bei Gilbrichs in Klietz.

Klietz/Warnau l Ärztin zu werden, davon hat Alexandra Schäfer schon immer geträumt. Die Molkenbergerin geht in Schollene zur Schule, macht in Havelberg ihr Abi, beginnt eine Ausbildung zur Krankenschwester in Rathenow. "Das war mir wichtig: Erst einmal praktische Erfahrungen zu sammeln, um später leichter Zugang zu den Patienten zu finden." In dieser Zeit festigt sich der Wunsch, Ärztin zu werden, auch wenn die junge Frau weiß, wie lang der Weg sein wird.

Sechseinhalb Jahre Medizin-Studium in Berlin beginnen im Jahr 2000. Ebenfalls in Berlin studiert ihr Mann, Sebastian Schäfer aus Warnau, der Zahnarzt wird und den sie seit der Schulzeit kennt. 2006, mit dem Abschluss in der Tasche, macht Alexandra Schäfer Babypause, beginnt 2008 die Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin am Stendaler Krankenhaus. Das zweite Kind kommt auf die Welt.

Die fünfjährige Facharztausbildung beinhaltet in den letzten zwei Jahren den Einsatz als Assistenzärztin in einer Hausarztpraxis. "Ich habe mich bewusst für die Gemeinschaftspraxis Gilbrich in Klietz entschieden. Nicht, weil sie dicht an zu Hause liegt, sondern weil sie ein breites Spektrum bietet und ich gerade im chirurgischen Bereich noch viel lernen kann. Im Krankenhaus war ich in der Inneren tätig und das Aufgabengebiet damit recht begrenzt. Hier in der Praxis, wohin Menschen mit den verschiedensten Beschwerden kommen, muss man über alles Bescheid wissen."

Dr. Karsten Gilbrich hat die Ausbildungsermächtigung und ist froh, mit der 34-Jährigen Verstärkung im Team zu haben. Denn Vater Ernst tritt mit über 70 Jahren inzwischen etwas kürzer und das Wartezimmer ist immer voll. Deshalb freut er sich, dass es wieder eine junge Ärztin für die Elb-Havel-Region gibt. Denn Alexandra Schäfer möchte sich, wenn sie Anfang 2014 die Prüfung zur Allgemeinmedizinerin erfolgreich gemeistert hat, in Havelberg niederlassen.

Denn hier fühlt sie sich heimisch. In Warnau haben Schäfers ihr Häuschen, fühlen sich die beiden Kinder wohl. Und wie fast alle Warnauer sind auch Schäfers ganz dem Fußball verfallen, stehen hinter den beiden Mannschaften des SSV Havelwinkel, die Sonnabende werden auf dem Fußballplatz verbracht. Mit eigener Praxis ist das irgendwann nicht mehr immer möglich - dessen ist sich Alexandra Schäfer bewusst. Aber dass Ärztin zu sein auch nicht bedeutet, von Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr zu arbeiten, war ihr von Anfang an bewusst. "Bisher habe ich ja nur im Krankenhaus gearbeitet, wohin ich auf keinen Fall zurück will. Die Zeit hier in der Klietzer Praxis zeigt mir tagtäglich, dass mein Weg der richtige ist."