Werner Ostheeren: "Der Titel ist dem gesamten Team zu verdanken" Automeister aus Schönhausen im bundesweiten Wettbewerb auf Platz 2
Schönhausen (asr) l In einem bundesweiten Wettbewerb unter 2500 freien Auto-Werkstätten wird alljährlich die "Werkstatt des Jahres" ermittelt. In der Kategorie bis sechs Mitarbeiter haben die Schönhauser "Automeister" Ostheeren den zweiten Platz belegt. "Diese Leistung haben wir dem gesamten Team zu verdanken", erklären Werner Ostheeren und sein Sohn Martin. Zu diesem Team gehören Anita Ostheeren, Annett Jörn, Bernd Hühmer, Gerd Borstel und Reinhard Peters.
Eine umfangreiche und zeitaufwendige Prozedur musste für diesen Wettbewerb durchlaufen werden. "Die Mühe hat sich gelohnt", sind Ostheerens stolz auf den Preis, der sich zu vielen weiteren gesellt.
Organisiert von "Partslife", der Branchenlösung des freien Kfz-Teile-Marktes, und neutral überwacht von der Prüforganisation Dekra, werden die Kfz-Meisterbetriebe vor Ort auf Herz und Nieren geprüft. Investitionen, Weiterbildung, Serviceleistungen - das waren Gebiete, die genau unter die Lupe genommen wurden. Die Jury schaute ins Warenlager, nahm Recyclingstation und Direktannahme in Augenschein. Zum Werkstattbetrieb kommt bei Ostheerens die Umrüstung von Fahrzeugen auf Autogas dazu, ein weiteres Standbein ist der Fahrzeugverkauf.