1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Buchstation soll im Juli eröffnet werden

Im Rahmen des Kulturprojektes Buchstation soll im Juli eröffnet werden

23.06.2011, 04:27

Havelberg (as). Im ersten halben Jahr des Bestehens des Kulturprojekts Stadtinsel wurde schon vieles erreicht, wie der Initiator Reinhart Richter mitteilt. Die Steuerungsgruppe, der außer ihm Karin Laurenz und Anita Mewes angehören, trifft sich monatlich. Je nach Aufgabenbereich wirken Burghard Braatz, Heike Nagel und Steffan Warnstedt mit. "Veronika Schilling hat sich bereit erklärt, die Buchstation Lesen und Lesen lassen zu übernehmen. Genutzt werden soll dafür die Buchhandlung Kampfhenkel. Ich hoffe, dass wir im Juli damit beginnen können", so Reinhart Richter.

Das Management des Kulturprojektes wird der Havelberger Hans-Joachim Frey bis Mitte Oktober unterstützen. Ab Oktober absolviert eine junge Frau, die dann ihr Studium der Kulturwissenschaften beendet hat, ein viermonatiges Praktikum in Havelberg. Personelle Verstärkung gibt es zudem über das Programm Bürgerarbeit ab September mit zwei Mitarbeitern.

Finanziell stehen durch Spenden der Sparkasse und der Volksbank sowie durch das Programm Stärken vor Ort Mittel zur Verfügung. Reinhart Richter versucht, eine Anschlussfinanzierung durch die Bundeskulturstiftung zu erhalten. Er bedauert, dass es ihm nicht gelungen ist, eine finanzielle Beteiligung der Stadt Havelberg zu erreichen. In Sachen Werbung will das Schülerinstitut SITI die Internetseite erarbeiten, Steffan Warnstedt einen Flyer entwerfen.

Für Ausstellungen und Projekte stehen derzeit zehn Läden zur Verfügung. Zum Beispiel für Radio- und Uhrenmuseum, Ausstellung zur Fischereigeschichte und Dorfpräsentation Kuhlhausen.